Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Flaggen dieser Welt wird in neuem Tab geöffnet

Flaggen dieser Welt

Form, Entstehung, Bedeutung und Geschichte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jott, K. L.
Verfasserangabe: Text: K. L. Jott
Jahr: 2021
Verlag: Fränkisch-Crumbach, Neuer Kaiser Verlag
Mediengruppe: Sachbuch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: D 102 Jott / Sach-I OG1 Status: Abgang Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Flagge ist das nationale Symbol eines Staates. Sie spiegelt die Unabhängigkeit des Landes, die politischen Überzeugungen und gesellschaftlichen Ansichten wider. Deshalb wird sie mit Respekt behandelt, militärisch gegrüßt und verteidigt - aber auch verhöhnt, beschmutzt und verbrannt. Als Sinnbild der Selbstständigkeit und des Stolzes der Einwohner trägt sie die verschiedensten Emotionen in die Welt, denen oftmals eine wechselvolle Geschichte des Volkes zugrunde liegt. Dieses Buch erklärt 327 Flaggen, davon 215 Nationalflaggen, sowie Flaggen internationaler Organisationen wie der UNO, der EU oder dem Roten Kreuz in ihrer geschichtlichen Herkunft und Bedeutung, ihren Farben und Symbolen. Tabellarische Fakten geben zusätzlich Auskunft über die Länder und Nationen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jott, K. L.
Verfasserangabe: Text: K. L. Jott
Jahr: 2021
Verlag: Fränkisch-Crumbach, Neuer Kaiser Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 102
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8468-0040-9
2. ISBN: 3-8468-0040-6
Beschreibung: 143 S. : Ill.
Schlagwörter: Fahne, Flagge, Genealogie, Heraldik, Kartographie, Länder, Länderkunde, Nationalflagge, Wappen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch