wird in neuem Tab geöffnet
Wie alles kam
Roman meiner Kindheit
Verfasserangabe:
Paul Maar
Jahr:
2020
Verlag:
Frankfurt am Main, Fischer
Mediengruppe:
Belletristik
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
R 11
Maar
/ Belle OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der "Sams"-Erfinder Paul Maar erzählt den Roman seiner Kindheit. Paul Maar erinnert sich an den frühen Tod seiner Mutter, den viele Jahre im Krieg verschwundenen Vater, die neue Mutter, er erinnert sich an das Paradies bei den Großeltern und die unbarmherzige Strenge in den Wirtschaftswunderjahren. Paul Maars Erinnerungen sind zugleich Abenteuer- und Freundschaftsgeschichte, ein Vater-Sohn-Roman und eine Liebeserklärung an seine Frau Nele. Vor allem aber sind sie eine Feier der Lebensfreude, die er seinem Leben abtrotzen musste. Paul Maar beschreibt in seinen Erinnerungen das, womit er sich auskennt wie kein Zweiter: die innere Insel, auf die sich Kinder zurückziehen. Wer dieses Buch gelesen hat, weiß, warum Paul Maar das "Sams" erfinden musste. „Fast jeder kennt Paul Maar, wenn auch nicht namentlich: Der Erfinder des Sams erzählt in diesem fein beobachteten Buch von seiner Kindheit im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit. Von der deutschen Provinz, von Verdrängung und dem schwierigen Verhältnis zum aus dem Krieg zurückgekehrten Vater“ (Platz 9 der SWR Bestenliste Oktober 2020)
Verfasserangabe:
Paul Maar
Jahr:
2020
Verlag:
Frankfurt am Main, Fischer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-10-397038-8
2. ISBN:
3-10-397038-2
Beschreibung:
Originalausgabe, 297 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Fußnote:
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Mediengruppe:
Belletristik