Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von "Um der Ehre willen" wird in neuem Tab geöffnet

"Um der Ehre willen"

Erinnerungen an die Freunde vom 20. Juli
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dönhoff, Marion von
Verfasserangabe: Marion Dönhoff
Jahr: 1994
Verlag: Berlin, Siedler
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: D 900 Dönh / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die 8 Essays der ZEIT-Herausgeberin sind ihre Erinnerungen an die Freunde, die befreundeten Standesgenossen, die in die Verschwörung und den Umsturzversuch des 20. Juli 1944 direkt eingebunden waren oder ihr nahestanden, wie die Autorin selbst, die mannigfache Kurierdienste leistete. Auf Bemerkungen zur Vorgeschichte des 20. Juli 1944 folgen ganz und gar persönlich gehaltene biographische Miniaturen dokumentarischen Charakters über Albrecht Bernstorf, Axel von dem Bussche, Fritz-Dietlof von der Schulenburg, Helmuth James Moltke, Peter York, Heinrich Lehndorff und Adam Trott: Geschichtsschreibung und persönliches Zeugnis über achtunggebietendes und respekterheischendes individuelles Handeln vor dem Hintergrund kollektiver Standeshaltung und aus nie verleugnetem Klassenbewußtsein. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dönhoff, Marion von
Verfasserangabe: Marion Dönhoff
Jahr: 1994
Verlag: Berlin, Siedler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 900
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-88680-532-8
Beschreibung: 1. Aufl., 190 S. : Ill.
Schlagwörter: Biographie, Widerstandskämpfer, Zwanzigster Juli
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch