wird in neuem Tab geöffnet
Die Seiten der Welt
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Meyer, Kai
Mehr...
Verfasserangabe:
Kai Meyer
Jahr:
2014
Verlag:
Frankfurt, FJB
Mediengruppe:
Belletristik Jugend
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
R 11 Ju
Meye / Jugend OG2
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Nach dem gewaltsamen Tod ihres Vaters muss Furia allein gegen die Adamitische Akademie antreten, um dank ihrer bibliomatischen Gabe die Entschreibung aller Bücher zu verhindern und ihren Bruder zu befreien. Ab 13.
Furia lebt mit ihrem Vater und dem 10-jährigen Bruder auf einem verkommenen englischen Landsitz. In den Kellergewölben türmen sich Bücher aus allen Zeitaltern. Der Vater selbst ist ein mächtiger Bibliomant, der aus den Gedanken der Bücher magische Kräfte beziehen kann. Um seine Nachfolge anzutreten, muss sie ihr eigenes Seelenbuch finden. Doch bevor es dazu kommt, verunglückt der Vater bei einer Zeitreise und die Familie wird von einer Feindin ausfindig gemacht, die das Dienstpersonal umbringen und den Bruder entführen lässt. Furia gelingt die Flucht. Um ihren Bruder zu befreien, begibt sie sich nach Libropolis, dem Reich der verschwundenen Buchläden, das von Buchliebhabern und aus den Handlungen gefallenen Figuren bevölkert wird. Genau hier tobt auch der Kampf um die Entschreibung aller Bücher. - Meyer (zuletzt "Phantasmen", ID-A 15/14) kreierte ein opulentes und mit Anspielungen gespicktes Paralleluniversum, das von einer gewissen Adamitischen Akademie beherrscht wird. Originell, spannend inszeniert, geistreich, partiell auch skurril und gediegen ausgestattet. Fantastische Literatur vom Feinsten!
Verfasserangabe:
Kai Meyer
Jahr:
2014
Verlag:
Frankfurt, FJB
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11 Ju
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Fantastisches
ISBN:
978-3-8414-2165-4
2. ISBN:
3-8414-2165-2
Beschreibung:
555 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Belletristik Jugend