wird in neuem Tab geöffnet
Henri
ein kleiner Junge verändert die Welt
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Ehrhardt, Kirsten
Mehr...
Verfasserangabe:
Kirsten Ehrhardt
Jahr:
2015
Verlag:
München, Heyne
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
F 227
Ehrh / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der "Fall" von Henri, der trotz Down-Syndrom mit seinen Freunden an eine höhere Schule wechseln wollte, bewegte 2014 die Medien. Seine Mutter erzählt die wahre Geschichte ihres Sohnes und wirft einen kritischen Blick auf die aktuelle Verwirklichung von Inklusion in Gesellschaft und Bildungssystem.
Kirsten Ehrhardt ist die Mutter von Henri, der trotz Down-Syndrom mit seinen Freunden an eine höhere Schule seiner Heimatstadt Walldorf wechseln wollte. Ein "Fall", der 2014 bundesweit die Medien bewegte. Mit Sachkenntnis, viel Liebe und Humor erzählt die Juristin und Radiomoderatorin die Geschichte ihres Sohnes, berichtet mit berührend offenem Einblick in ihr Familien- und Gemütsleben von ihren Beweggründen und Bemühungen als Eltern, den mittlerweile 12-Jährigen in seinem gewohnten sozialen Umfeld, "aufwachsen, lernen, arbeiten und leben" zu lassen, "wie alle anderen Menschen auch". Dabei spricht die Autorin u.a. Inklusion in Familie, Kindergarten und Schule an sowie die Hindernisse und Probleme, die einer Familie mit einem behinderten Kind in Deutschland nach wie vor begegnen. Ergänzend zu ermutigenden Zeugnissen für eine bereits gelebte Inklusion ("Am liebsten bin ich Hamlet", ID-A 22/15; "Was soll aus diesem Kind ...?", ID-A 12/14) wirft das Buch einen kritischen Blick auf deren aktuelle Verwirklichung in Gesellschaft und Bildungssystem. (2 S)
Verfasserangabe:
Kirsten Ehrhardt
Jahr:
2015
Verlag:
München, Heyne
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
F 227
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-453-64538-7
2. ISBN:
3-453-64538-3
Beschreibung:
Taschenbucherstausg., 269 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Sachbuch