wird in neuem Tab geöffnet
Das wollen Kinder über den Sport wissen und lernen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Idee: E. Beaumont. Text: E. Paroissien. Ill.: Y. Lequesne ...
Jahr:
2004
Verlag:
Köln, Fleurus-Verl.
Mediengruppe:
Sachbuch Kinder
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
II G 1
wol / Kind EG
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Nach Kurzinformationen zu den Anfängen des Sportes, wie z.B. die kretischen Minoer den Stiersprung praktizierten, oder die Niederländer das Golfspiel erfanden, werden 40 Sportarten - so bekannte wie Fußball oder Judo, aber auch einige hierzulande kaum bekannte wie Kricket oder Baseball - vorgestellt. Die Bandbreite reicht von Rugby über Segelflug bis zu Extremsportarten. Dazu kurze Schilderungen der Olympischen Spiele in Antike und Neuzeit. Reihenüblich werden Antworten auf die W-Fragen gegeben, und der Text ist zusätzlich aus der Ravensburger-Reihe "Wieso? Weshalb? Warum?" mit Fotos, Illustrationen und Cartoons versehen. "Rund um den Sport" (BA 4/04) erklärt weit weniger Sportarten, bietet dafür aber die beliebten Klappelemente und wendet sich eher an 5- bis 6-Jährige. Die "Frag doch mal-Reihe" des Fleurus-Verlags (zuletzt "... Weltraum ..., BA 6/03) eignet sich besser für Kinder von 7 Jahren an. Allen Bibliotheken, auch Schulbibliotheken, empfohlen.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Idee: E. Beaumont. Text: E. Paroissien. Ill.: Y. Lequesne ...
Jahr:
2004
Verlag:
Köln, Fleurus-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
II G 1
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Sport
ISBN:
3-89717-263-1
Beschreibung:
125 S. : überw. Ill. (überw. farb.)
Originaltitel:
Les sports
Fußnote:
Aus dem Franz. übers.
Mediengruppe:
Sachbuch Kinder