Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
wird in neuem Tab geöffnet

Tomate - Hurma

Solanum lycopersicum L.
Suche nach diesem Verfasser
Mediengruppe: Saatgut
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 13.11.2025
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 02.12.2025
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 29.11.2025
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 11.12.2025
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 20.11.2025
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 06.11.2025
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 11.11.2025
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 08.11.2025

Inhalt

Sorte aus Osteuropa, wo sie auch Sharonis genannt wird (sie sieht so orange aus, wie eine Khaki).
Herrlich süß-würziger Geschmack - perfekt für Salate und frisch.
Unkompliziert im Anbau und auch für kühlere Lagen geeignet. Geschützter Standort unter einem Tomatendach ist hilfreich. Wuchshöhe bis etwa 1,5m.

Details

Suche nach diesem Verfasser
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 15 Korn
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Freie Sortenvielfalt Erntejahr: 2024 , FG Voranzucht: Anfang - Ende März Auspflanzung: Nach dem Frost, Mitta Mai Pflanzabstand: 80 cm x 80 cm Küchenernte: Juli - Oktober Samenernte: Aus rollreifen Früchten des 2. Fruchtstandes die Gallerte in etwas Wasser gären lassen, waschen und mind. 2 Wochen auf Papier trocknen
Mediengruppe: Saatgut