wird in neuem Tab geöffnet
Wenn Worte fehlen
vom Umgang mit Trauernden
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Weiland, Sabine
Mehr...
Verfasserangabe:
Sabine Weiland
Jahr:
2005
Verlag:
Heidelberg, mvg-Verl.
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
F 123.1
Wei / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Einfühlsamer, informativer Leitfaden für die eigene Trauerarbeit beim Todesfall sowie für die private und professionelle Trauerbegleitung. Die Medizinjournalistin/Krankenpflegerin vermittelt anschaulich, wie individuell Trauer erlebt wird und rät zum Aushalten der oft widersprüchlichen Gefühle. Sie geht ausführlich auf Besonderheiten der Trauer von Kindern, Eltern und Partner ein sowie auf Trauer bei verschiedenen Todesarten (Suizid, Unfall,...). Besonders überzeugend wirken Anregungen zur Unterstützung von Kindern beim Trauern und im Bekanntenkreis, wo man hohle Phrasen durch Zuhören und angemessene Reaktionen ersetzen sollte. Informationen aus Interviews, Statistiken und eigenes Erleben fließen gut dosiert ein. Mit praxisnahen Hinweisen für professionelle Helfer (auch Lehrer, Polizisten ...), wertvollen Informationen (Organ- und Gewebeentnahme, rechtliche Abläufe) und Adressen. Gern empfohlen. Ergänzend zu M. Specht-Tomann: "Zeit des Abschieds" (BA 2/99), Monika Müller: "Der Weg der Trauer" (BA 12/04), A. Uffmann: "Tränen, Wasser, Feuer, Herz" (BA 1/02) und J. Fliege: "Lebendige Trauer" (BA 7/02). (2)
Verfasserangabe:
Sabine Weiland
Jahr:
2005
Verlag:
Heidelberg, mvg-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
F 123.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-636-06247-6
Beschreibung:
348 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch