Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Lotte und Goldstück wird in neuem Tab geöffnet

Lotte und Goldstück

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Young, Pippa
Verfasserangabe: Pippa Young. Aus dem Engl. übers. von Tatjana Kröll. Ill. von Eleni Livanios
Jahr: 2014
Verlag: Bindlach, Loewe
Mediengruppe: Kinderliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: II J 0 Youn / Kind EG / --- Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 22.05.2025

Inhalt

Lena fühlt sich auf dem Ponyhof Apfelblüte schon wie zu Hause. Im 3. Band der Reihe lernt sie wieder viel über die geliebten Vierbeiner, etwa wie der Schmied den Ponys neue Hufeisen anpasst, kümmert sich aber auch um ihre ebenfalls 9-jährige Reitkameradin Lotte. Deren Pony soll aus finanziellen Gründen verkauft werden und schon bald stehen die ersten Interessenten vor der Tür. Durch kleine Tricks, falsche Behauptungen und Notlügen können die Freundinnen die Bewerber loswerden, doch die Ponyhofbesitzerin kommt dahinter und stellt die Mädchen zur Rede. Schliesslich findet sich eine für alle Beteiligten einvernehmliche Lösung. Lena darf sich auch mit dem Ferienhund ihrer Nachbarin, einem Dackel, beschäftigen. Der kleine Kerl ist ein Wildfang und hat nur Unsinn im Kopf. Sparsam, aber liebevoll illustriert, grosses, klares Druckbild und eine anschaulich erzählte Geschichte - kurzum: gern zur Fortsetzung empfohlen. Ab 8

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Young, Pippa
Verfasserangabe: Pippa Young. Aus dem Engl. übers. von Tatjana Kröll. Ill. von Eleni Livanios
Jahr: 2014
Verlag: Bindlach, Loewe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik II J 0
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis FerienLeseLust2017
ISBN: 978-3-7855-7936-7
2. ISBN: 3-7855-7936-5
Beschreibung: 1. Aufl., 123 S. : Ill.
Schlagwörter: Pferde, Pony
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kröll, Tatjana [Übers.] ; Livanios, Eleni
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Kinderliteratur