Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Artgerecht ist nur die Freiheit wird in neuem Tab geöffnet

Artgerecht ist nur die Freiheit

eine Ethik für Tiere oder Warum wir umdenken müssen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sezgin, Hilal
Verfasserangabe: Hilal Sezgin
Jahr: 2014
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: N 703 Sezg / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Dürfen wir Tiere töten, quälen und nutzen? An diesen Kernfragen orientiert sich eine Tierethik, die grundlegende Veränderungen im menschlichen Handeln fordert, um den Rechten der Nutztiere Geltung zu verschaffen und ihr Wohlergehen sicherzustellen.
Dürfen wir Tiere töten, quälen und nutzen? Die überzeugte Veganerin Hilal Sezgin (zuletzt "Landleben", ID-A 14/11) gewinnt ihre konsequente, ablehnende Haltung gegenüber Tierversuchen und Tiernutzung in der Lebensmittelproduktion aus umfassenden Recherchen und fundierten, durchdachten Schlussfolgerungen. Sie beruft sich auf (teils vereinfacht dargestellte) aktuelle philosophische und tierethische Studien und liefert dazu ein umfangreiches Anmerkungs- und Referenzenverzeichnis. Ihr Ansatz ist weniger persönlich und gleichzeitig nachdrücklicher als in J. Foer: "Tiere essen" (ID-A 34/10) oder K. Duve: "Anständig essen" (ID-A 3/11). In Abschwächung unbedingter Tierrechte lässt sie milden Speziesismus gelten, der in Zweifelsfällen dem menschlichen Wohl Vorrang gibt, aber im Gegensatz zur ursprünglichen Überzeugung der Autorin nur selten die vorherrschende Praxis rechtfertigt. Manche Thesen werden in letzter Konsequenz breiten Widerspruch provozieren, sind aber zweifellos eine Bereicherung der gesellschaftlichen Diskussion. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sezgin, Hilal
Verfasserangabe: Hilal Sezgin
Jahr: 2014
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N 703
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Natur und Umwelt
ISBN: 978-3-406-65904-1
2. ISBN: 3-406-65904-7
Beschreibung: Orig.-Ausg., 301 S.
Schlagwörter: Tierschutz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Sachbuch