Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von AD(H)S in der Schule wird in neuem Tab geöffnet

AD(H)S in der Schule

wie Eltern ihren Kindern helfen können
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bergmann, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Bergmann
Jahr: 2010
Verlag: [Weinheim], Beltz
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: F 231.1 Berg / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

ADHS-Kinder haben häufig massive Schulprobleme, verbunden mit Teilleistungsstörungen wie Legasthenie. Der Kindertherapeut erklärt in vielen Beispielen, wie Eltern ihren Kindern zu mehr Aufmerksamkeit und Selbstbewusstsein verhelfen können.
ADHS-Kinder haben häufig massive Schulprobleme, verbunden mit Teilleistungsstörungen wie LRS. Das ist der Ansatzpunkt des bekannten Kindertherapeuten (zuletzt BA 12/09, 5/09). Die Diagnose sei schwierig und würde häufig vorschnell gestellt. Lediglich 1,5 % aller Kinder hätten eine stark ausgeprägte ADHS. Auch den massiven Einsatz von Ritalin kritisiert er. Neben genetischen und neurologischen Gründen sei eine frühkindliche Bindungsstörung für die Auffälligkeiten verantwortlich. Einmal erkannt, könne diese von den Eltern mit viel Liebe und noch mehr Geduld bearbeitet werden. Das Lebensgefühl von ADHS-Kindern wird ausführlich erklärt. In zahlreichen Beispielen zeigt Bergmann kleinschrittig positive Verhaltensweisen von Eltern auf, die dazu beitragen, das Kind zu motivieren und sein Selbstbewusstsein aufzubauen. Ein gesondertes Kapitel widmet er der Legasthenie. Neben den allgemeiner gehaltenen Titeln von K. Schleider: "ADHS" (BA 9/09) und B. Mähler: "Albtraum ADS" (12/07), vor U. Schäfer: "AD(H)S - Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung" (BA 3/07). (1)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bergmann, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Bergmann
Jahr: 2010
Verlag: [Weinheim], Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 231.1, O 511
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ratgeber
ISBN: 978-3-407-22504-7
Beschreibung: 1. Aufl., 144 S. : Ill. (farb.)
Schlagwörter: Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom, Eltern, Grundschulkind
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch