Codierung, warum der genetische Code fast universell ist ; Zensur in der Zelle, wie Gene zum Schweigen gebracht werden ...
wird in neuem Tab geöffnet
Das neue Genom
Codierung, warum der genetische Code fast universell ist ; Zensur in der Zelle, wie Gene zum Schweigen gebracht werden ...
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
[Chefred.: Reinhard Breuer]
Jahr:
2006
Verlag:
Heidelberg, Spektrum der Wissenschaft
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
N 523
neu / Sach-II OG2
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Sammlung von Aufsätzen der Zeitschrift "Spektrum der Wissenschaft" zu aktuellen Erkenntnissen und Ergebnissen der Genomforschung; mit informativer und optisch ansprechender grafischer Gestaltung.
Die renommierte Wissenschaftszeitschrift "Spektrum der Wissenschaft" publiziert in der vierteljährlich erscheinenden Dossier-Reihe Hefte, die sich ausschließlich einem Themenkomplex widmen. Die vorliegende Ausgabe enthält eine Aufsatzsammlung zu neueren Erkenntnissen und Ergebnissen der Genomforschung, wobei die umfassendere Auffassung des Genombegriffs zu Grunde gelegt wird. In kurzen, prägnanten Beiträgen werden aktuelle Themen der Molekulargenetik, insbesondere des Genom-Projekts und des Gen-Regulationsnetzwerks, behandelt. Charakteristisch und besonders hervorzuheben ist auch wieder die informative, optisch ansprechende grafische Gestaltung, die auch komplexe genetische Sachverhalte für interessierte Laien mit naturwissenschaftlichen Grundkenntnissen gut verständlich zugänglich macht. (2 S)
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
[Chefred.: Reinhard Breuer]
Jahr:
2006
Verlag:
Heidelberg, Spektrum der Wissenschaft
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
N 523
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-938639-17-2
Beschreibung:
82 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst.
Mediengruppe:
Sachbuch