wird in neuem Tab geöffnet
Freds sensationelle Spinnereien
so viel Sand und keine Wüste
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Seltmann, Christian
Mehr...
Verfasserangabe:
Christian Seltmann. Mit Ill. von Vera Schmidt
Jahr:
2014
Verlag:
Würzburg, Arena
Mediengruppe:
Kinderliteratur
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
III J 0
Selt / Kind EG / FerienLeseLust
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Fred ist Tagträumer und spinnt sich immer wieder in seine Abenteuerwelten. Als er jedoch in seiner neuen Heimatstadt auf 4 vermeintlich kriminelle Kinder trifft, muss Fred sich auch in der Realität beweisen. Ab 10.
Auf der Boomwelle der Comicromane für Jungs schwimmt auch diese spannungsarme Geschichte über den schüchternen Jungen Fred. Fred ist einsam, hat Schwierigkeiten, Kontakte zu knüpfen, und träumt sich immer wieder in seine eigene Abenteuerwelt, wo er der Held auf der Suche nach vermeintlichen Außerirdischen ist und von seinem Diener Molitor verehrt und hofiert wird. Mit seinen Eltern ist Fred von München nach Berlin gezogen und trifft dort auf 4 Kinder, die sich in einer merkwürdigen Einrichtung namens "Farm für Kinder und Jugendliche" vergnügen. Dort sieht es aus wie auf dem Land, mit Hütten und Häusern aus Holz und Lehm, einer Feuerhütte mit Lagerfeuer, einer Holzwerkstatt und jede Menge Tiere. Doch sind die Kinder wirklich so harmlos oder sind es Kriminelle wie der Junge Justin, der auf der Farm seine Sozialstunden ableistet? Um das herauszufinden, beschließt Fred, selbst kriminell zu werden. Er stiehlt in einem Kloster ein Kreuz und wird prompt erwischt. Witzige Comics und Zwischeneinschübe im Text mit Erläuterungen über "Wissenswertes" lockern den Text auf. Bei Bedarf.
Verfasserangabe:
Christian Seltmann. Mit Ill. von Vera Schmidt
Jahr:
2014
Verlag:
Würzburg, Arena
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
III J 0
ISBN:
978-3-401-06894-7
2. ISBN:
3-401-06894-6
Beschreibung:
149 S. : zahlr. Ill.
Sprache:
de
Mediengruppe:
Kinderliteratur