Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die Computerwerkstatt wird in neuem Tab geöffnet

Die Computerwerkstatt

für PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dembowski, Klaus
Verfasserangabe: Klaus Dembowski
Jahr: 2016
Verlag: Heidelberg, dpunkt
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: Z 200 Demb / Sach-II OG2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

»Die Computerwerkstatt« bietet fachkundiges Know-how für die Konfiguration, die Fehlersuche und die Erweiterung von unterschiedlichen Computersystemen. Dazu werden Vorgehensweisen nach dem Motto »Jetzt helfe ich mir selbst« angeboten. Außerdem geht es um die sinnvolle Weiterverwendung ausgedienter Hardware. Klaus Dembowski geht gleichermaßen auf PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones (die unter dem Begriff Computer zusammengefasst werden) ein. Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Gerätetypen erläutert er im ersten Teil des Buchs, »Geräteaufbau und Komponenten«, und liefert viel Hintergrundwissen zur Entstehungsgeschichte der Techniken. Im zweiten Teil widmet sich der Autor dem BIOS sowie den verschiedenen Betriebssystemen und beantwortet Fragen zu ihrer Installation, Einrichtung und Wartung. Die Anleitungen, darunter ein besonderer Abschnitt zur Vernetzung, sind so gehalten, dass der Leser sie versionsunabhängig anwenden kann. »Reparieren und Aufrüsten«, der dritte Teil des Buchs, wendet die im ersten Teil vermittelten Informationen in der Praxis an, und gibt darüber hinaus unverzichtbare Tipps zur Erweiterung bestehender Konfigurationen. Auf einem herausnehmbaren Poster sind Fehlersuchbäume für die häufigsten Problemfälle zusammengestellt, die Sie mit den Anleitungen im Buch effizient lösen können. Im letzten Teil werden Selbstbauvorschläge gezeigt, damit sich Hardware, die zu schade zum Wegwerfen ist, neu einsetzen lässt. Zu den Bauprojekten zählt der Umbau von Handys zum Fernschalter, die Konstruktion eines Netzwerktesters oder der Aufbau und die Programmierung von Interfaces für eigene Mess- und Steuerschaltungen. Inklusive großem Farbposter: Fehlersuchbäume mit Lösungen für die häufigsten Hardware-Probleme Klaus Dembowski hat Nachrichtentechnik studiert und ist an der Technischen Universität Hamburg-Harburg tätig. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Mikrocontrollerentwicklung, Hard- und Software für Mikrosysteme sowie Energy Harvesting. Bei der Vermittlung aktueller Inhalte aus den Bereichen der Elektronik sowie der Informations- und Netzwerktechnik kann er auf eine langjährige Erfahrung als Autor und Dozent zurückgreifen. Die mittlerweile über 40 erschienenen Buchtitel zeichnen sich ebenso wie die regelmäßig erscheinenden Zeitschriftveröffentlichungen, Seminare und Vorträge durch eine verständliche und praxisorientierte Darstellung auch komplexer Sachverhalte aus.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dembowski, Klaus
Verfasserangabe: Klaus Dembowski
Jahr: 2016
Verlag: Heidelberg, dpunkt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z 200
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-86490-251-7
Beschreibung: 1. Auflage
Schlagwörter: Fehlersuche, Hardware, Konfiguration <Informatik>, Personal Computer, Reparatur, Software
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Description based upon print version of record
Mediengruppe: Sachbuch