wird in neuem Tab geöffnet
Stadt Bergen auf Rügen in den Jahren 1990-2009
Dokumentation der städtepartnerschaftlichen und internationalen Kontakte
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Köster, Andrea; Löhrke, Siglinde
Mehr...
Verfasserangabe:
Andreas Köster [Konzetion]; Siglinde Löhrke [Text]
Jahr:
2010
Verlag:
Putbus, Rügendruck GmbH
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
Ter L 13
Köst / Regionales OG2 / Territorialbestand
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Die Dokumentation beinhaltet die städtepartnerschaftlichen Beziehungen und internationalen Aktivitäten der Stadt Bergen auf Rügen.
Neben den seit 1990 entwickelten innerdeutschen Kontakten entstanden aufrichtige Freundschaften über die Ostsee nach Skandinavien und Polen. So bestehen seit 20 Jahren freundschaftliche Kontakte zur Stadt Oldenburg in Holstein, zu denen später Svedala und die polnische Stadt Goleniow hinzukamen.
Darüber hinaus ist die Stadt Bergen auf Rügen durch ihre territoriale Lage und ihre Stellung als Mittelzentrum der Insel Rügen oft Austragungsort überregionaler nationaler und internationaler Veranstaltungen.
Bergen profiliert sich aber auch als Stadt der Zukunft für Bildung und Gesundheit.
Dafür wurden bereits wichtige Voraussetzungen geschaffen wire die Gründung der Gesundheitsakademie, die Grundsteinlegung für ein neues Medien- und Informationszentrum und der Planungsfortschritt im unteren Bahnhofsquartier.
Bergen auf Rügen ist eine europäische Stadt mit Zukunft
Verfasserangabe:
Andreas Köster [Konzetion]; Siglinde Löhrke [Text]
Jahr:
2010
Verlag:
Putbus, Rügendruck GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ter L 13
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
106 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch