wird in neuem Tab geöffnet
Eins, zwei, drei und losgespielt!
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
gesammelt von Ruth Gellersen. Mit Bildern von Antje von Stemm
Jahr:
2011
Verlag:
Weinheim [u.a.], Beltz & Gelberg
Mediengruppe:
Sachbuch Kinder
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
II G 20
Eins
/ Kind EG
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Eine Sammlung von 144 Spieleklassikern, unterteilt nach verschiedenen Anlässen (Draußen und Drinnen, auf Reisen, bei Partys, zum Stillsitzen oder Bewegungsspiele). Ab 5.
Die Sammlung von 144 überwiegend traditionellen Spielen (davon einige neue Ideen) wurde von der Kinderbuchautorin und Lektorin Ruth Gellersen zusammengetragen. Sie eignen sich für draußen und drinnen, auf Reisen, bei Partys, zum Stillsitzen oder sind Bewegungsspiele. Neben einer knappen, auf das Wesentliche reduzierten leicht verständlichen Anleitung ist gesondert angegeben, wie viele Spieler und welche Utensilien benötigt werden. Die meisten Spiele kommen mit wenig Material aus. Die Sammlung enthält Ideen für die Gestaltung von einer Medaille, Urkunde und einem Pokal. Mit alphabetischem Register, detailliertem Inhaltsverzeichnis und allgemeinen Spielvorbereitungstipps. Von Antje von Stemm lebendig und mit Liebe zum Detail illustriert in ihrem unverkennbaren Stil wie "Fräulein Pop und Mrs. Up - und das Abenteuer Liebe" (BA 8/01). Von Menge und Art der enthaltenen Spiele vergleichbar mit Sabine Fritz: "Kinderspiele" (BA 1/10). Für Pädagogen im Kindergarten oder Schule (z.B. Klassenfahrten) oder für Eltern, die nach Spielen für Kindergeburtstage oder Spielen ihrer Kindheit suchen, ein idealer Ideengeber.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
gesammelt von Ruth Gellersen. Mit Bildern von Antje von Stemm
Jahr:
2011
Verlag:
Weinheim [u.a.], Beltz & Gelberg
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
II G 20
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Spielen
ISBN:
978-3-407-79998-2
2. ISBN:
3-407-79998-5
Beschreibung:
175 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Sprache:
de
Mediengruppe:
Sachbuch Kinder