Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die Zauberflöte wird in neuem Tab geöffnet

Die Zauberflöte

Live aus dem Opéra National de Paris 2001
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mozart, Wolfgang Amadeus
Verfasserangabe: Wolfgang Amadeus Mozart
Jahr: 2009
Verlag: Arthaus Musik GmbH
Mediengruppe: DVD Dokumentation
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: TM 312 Mozart, W.A. / Phonothek OG2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Eine Flöte als magisches Instrument, durch dessen Klang Prinz Tamino sogar wilde Tiere zu zähmen vermag. Das große Thema der »Zauberflöte«, im Gewande der freimaurerischen Initiationsriten, ist der »Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit«. Mozart schuf hierzu 1791 zwei Monate vor seinem Tod eine Musik, die ihn unsterblich machen sollte. Schon die Ouvertüre versetzt den Zuschauer in die Märchenwelt eines Fantasie-Ägyptens, dort müssen Tamino und Pamina, aber auch Papageno und Papagena viele Prüfungen bestehen, ehe sie einander liebend in die Arme schließen können. Eine farbenprächtige Inszenierung von Benno Besson, die zugleich eine im Grunde kindliche Begegnung mit der Wirklichkeit ist – offen und sinnlich. Eine wahre Sternstunde der Oper. Die »Sternstunden der Oper« werden als 10-teilige DVD Edition in hochwertigen Mediabooks, einzeln und in einer edlen Box veröffentlicht.
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mozart, Wolfgang Amadeus
Verfasserangabe: Wolfgang Amadeus Mozart
Jahr: 2009
Verlag: Arthaus Musik GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TM 312
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 DVD (NTSC/0): ca. 158 MIn.
Schlagwörter: Oper, Oper live
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Besson, Benno; Fischer, Iván; Beczala, Piotr; Röschmann, Dorothea
Fußnote: Produktionsjahr 2003; Sprache: Deutsch; Untertitel in Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch; Format: 16:9.- FSK o.A.
Mediengruppe: DVD Dokumentation