Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Elektronik kinderleicht! wird in neuem Tab geöffnet

Elektronik kinderleicht!

Experimente mit Elektrizität und Stromkreisen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dahl, Øyvind Nydal
Verfasserangabe: Øyvind Nydal Dahl
Jahr: 2017
Verlag: Heidelberg, dpunkt.verlag
Mediengruppe: Sachbuch Kinder
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: III N 16 Dahl / Kind EG Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Inhalt -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Danksagungen -- Einführung -- Über dieses Buch -- Wer dieses Buch lesen sollte -- Wie du dieses Buch am besten liest -- Was enthält dieses Buch? -- Dein Elektroniklabor -- Nützliche Materialien und Hilfsmittel -- Sicherheit geht vor! -- 1 Was ist Elektrizität? -- Projekt #1: Ein Licht einschalten! -- Einkaufszettel -- Schritt 1: Die Glühlampe untersuchen -- Schritt 2: Die Glühlampe mit der Batterie verbinden -- Wie bringt Elektrizität eine Glühlampe zum Leuchten? -- Was ist ein Elektron? -- Spannung treibt Elektronen an -- Strom fließt -- Widerstand verringert den Strom -- Die Glühlampe zum Leuchten bringen -- Was hat ein Stromkreis mit einem Röhrensystem gemeinsam? -- Der Schalter -- Projekt #2: Einbruchsalarm -- Einkaufszettel -- Werkzeuge -- Schritt 1: Gibt der Summer ein Signal ab? -- Schritt 2: Die Aluminiumfolie vorbereiten -- Schritt 3: Die Tür mit Folie versehen -- Schritt 4: Einen Auslösedraht vorbereiten -- Schritt 5: Summer und Auslösedraht anschließen -- Schritt 6: Summer und Auslösedraht montieren -- Schritt 7: Eine Energiequelle hinzufügen -- Schritt 8: Einen Einbruchsalarm inszenieren! -- Schritt 9: Und wenn der Einbruchsalarm nicht funktioniert? -- Was kommt als Nächstes? -- 2 Dinge mit Elektrizität und Magneten bewegen -- Wie Magneten funktionieren -- Probiere es aus: Suche dir magnetische Objekte! -- Der Elektromagnet -- Projekt #3: Einen Elektromagneten bauen -- Einkaufszettel -- Werkzeuge -- Schritt 1: Die Schraube überprüfen -- Schritt 2: Die Isolierung von einem Ende des Spulendrahtes entfernen -- Schritt 3: Den Draht aufwickeln -- Schritt 4: Den Minuspol der Batterie mit der Spule verbinden -- Schritt 5: Den Schalter anschließen -- Schritt 6: Deinen Super-Elektromagneten testen -- Schritt 7: Was ist, wenn der Elektromagnet nicht funktioniert? -- Der Elektromotor

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dahl, Øyvind Nydal
Verfasserangabe: Øyvind Nydal Dahl
Jahr: 2017
Verlag: Heidelberg, dpunkt.verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik III N 16
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-96088-096-7
2. ISBN: 3-96088-096-0
Beschreibung: 1 Online-Ressource (322 pages)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Langenau, Frank
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch Kinder