Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die kalte Sonne wird in neuem Tab geöffnet

Die kalte Sonne

warum die Klimakatastrophe nicht stattfindet
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vahrenholt, Fritz ; Lüning, Sebastian
Verfasserangabe: Fritz Vahrenholt ; Sebastian Lüning
Jahr: 2012
Verlag: Hamburg, Hofmman und Campe
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: N 456.1 Vahr / Sach-II OG2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Auf Blogs, Websites und in den Medien wird seit vielen Jahren darüber gestritten, was die Erderwärmung verursacht ("Klimaapokalyptiker") - oder ob sie überhaupt stattfindet ("Klimaskeptiker"). Nun versuchen F. Vahrenholt (Chemiker, Uni Hamburg, seit 2008 RWE Innogy) und S. Lüning (Geologe, seit 2007 RWE Dea) ausführlich zu belegen, dass die Sonne das Klima mache, und dass das Treibhausgas CO2 dabei eine zu vernachlässigende Rolle spiele. Dem ICCP und führenden (internationalen) Klimaforschern werfen sie Manipulation vor. Die Erde habe sich seit 1998 [!] wegen sinkender Sonnenaktivität nicht mehr erwärmt, der Klimawandel sei also gestoppt, und man könne sich mit der auch für sie notwendigen Energiewende Zeit lassen. Jedoch: Die Spatzen pfeifen es von den Dächern - eine derart kurze Zeitspanne hat für die Klimaentwicklung keinerlei Aussagewert! - Zur Klimakontroverse: G. Walker: "Ganz heiß" (BA 5/08), I. Brickner: "Heiße Zeiten" (BA 2/08) oder L. Spandau: "Klima" (BA 8/08). Mit 4 Gastbeiträgen, zahlreichen Verlaufskurven sowie 71 Seiten Quellen- und Literaturangaben. Als Ergänzung des Klima-Bestandes. (3)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vahrenholt, Fritz ; Lüning, Sebastian
Verfasserangabe: Fritz Vahrenholt ; Sebastian Lüning
Jahr: 2012
Verlag: Hamburg, Hofmman und Campe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N 456.1, N 321
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Natur
ISBN: 978-3-455-50250-3
2. ISBN: 3-455-50250-4
Beschreibung: 1. Aufl., 444 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: globale Erwärmung, Klimaänderung, Klimatologie, Sonnenenergie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch