wird in neuem Tab geöffnet
Metternich
Staatsmann zwischen Restauration und Moderne
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Siemann, Wolfram
Mehr...
Verfasserangabe:
Wolfram Siemann
Jahr:
2010
Verlag:
München, Beck
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
D 910
Siem / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Kurz gefasste Biografie des österreichischen Staatsmanns, der als Außenminister und Staatskanzler eine ganze Ära europäischer Geschichte prägte. Entgegen dem gängigen Bild eines finsteren Reaktionärs arbeitet der Münchner Hochschullehrer differenziert die Ambivalenz von Metternichs Politik heraus.
Eingeführte Reihe. Im Vorgriff auf die vom Verfasser geplante große Biografie des österreichischen Staatsmanns erscheint diese komprimierte Fassung, die vor mehr als 10 Jahren mit G.-A. de Bertier de Sauvigny (ID 25/89) den letzten (eher Fachpublikum zugänglichen) Vorläufer hatte. Der in München Neuere und Neueste Geschichte lehrende Autor konzentriert sich in seiner exzellent geschriebenen, anspruchsvoll analytischen Darstellung ganz auf die politische Biografie Metternichs, der als Außenminister und Staatskanzler über 4 Jahrzehnte lang eine ganze Ära europäischer Geschichte prägte. Dabei wagt sich Siemann an eine Revision des gängigen Metternich-Bilds, das ihn als Inbegriff des Reaktionärs zeigt. Ihn als Gegenspieler Napoleons und Architekt der europäischen Friedensordnung nach 1815 aus seiner Zeit heraus begreifend, arbeitet er, insbesondere auch in der bedeutsamen Nationalitätenfrage, differenziert die Ambivalenz seiner Politik heraus. Mit Zeittafel, annotiertem Literaturverzeichnis und Personenregister. Auch für Schulbedarf (Oberstufe). (2 S)
Verfasserangabe:
Wolfram Siemann
Jahr:
2010
Verlag:
München, Beck
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-406-58784-9
2. ISBN:
3-406-58784-4
Beschreibung:
Orig.-Ausg., 128 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch