wird in neuem Tab geöffnet
Emotionales Lernen
ein Praxisbuch für den Kindergarten
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Pfeffer, Simone
Mehr...
Verfasserangabe:
Simone Pfeffer
Jahr:
2002
Verlag:
Weinheim [u.a.], Beltz
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
F 232
Pfef / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Die Idee für dieses Buch ging aus einer Arbeitsgemeinschaft zur Gewaltprävention im Jugendamt Erlangen hervor. Die Autorin geht davon aus, dass es sinnvoll ist, die emotionalen und sozialen Fähigkeiten von Kindern schon frühzeitig zu fördern, damit Gewaltbereitschaft gar nicht erst entstehen kann. Dieses Buch ist als eine Art "Ideenkoffer" konzipiert, der kurze theoretische Informationen zu den verschiedenen Aspekten des emotionalen Lernens mit Anregungen für Übungen, Lieder und Spiele verbindet, um emotionale Fähigkeiten in der Praxis zu fördern. So bietet Teil 1 Informationen über emotionale Intelligenz, während Teil 2 die Basisfähigkeiten und Teil 3 die komplexeren Fähigkeiten und Denkstrukturen praxisorientiert behandeln. Das mit Zeichnungen versehene Buch ist für Menschen gedacht, die beruflich mit Kindern zu tun haben, kann aber auch Eltern und Großeltern Anregungen geben, ähnich wie der Titel von Klaus W. Hoffmann: "Das EQ-Programm für Kinder" (BA 8/01). (2)
Verfasserangabe:
Simone Pfeffer
Jahr:
2002
Verlag:
Weinheim [u.a.], Beltz
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
F 232
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-407-55862-7
Beschreibung:
138 S. : Ill., Notenbeisp.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch