Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Albert Zweisteins Zeitkanone - Bei den Römern wird in neuem Tab geöffnet

Albert Zweisteins Zeitkanone - Bei den Römern

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wolz, Heiko; Hänsch, Lisa
Verfasserangabe: Heiko Wolz ; Lisa Hänsch
Jahr: 2015
Verlag: Hamburg, Oetinger
Mediengruppe: Kinderliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: III J 0 Wolz / Kind EG / FerienLeseLust Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Albert Zweistein ist 12 Jahre alt und ein genialer Erfinder. Mit seiner selbst gebauten Lichtgeschwindigkeits-Kapsel und seinem Haustier, der Ratte Max Punk, will er zum Baumarkt. Stattdessen landet er aber im Jahr 49 v. Chr. bei den Römern. Dort trifft auf Typen in Tischtüchern und wird von Julius Cäsar als Bodyguard für die nächsten Kampfzüge engagiert. Dessen Ermordung kann er aber leider nicht verhindern. - Albert kommentiert seine unglaublichen Abenteuer mit der flapsigen und respektlosen Sprache eines heutigen Teenies. Die Sachinfos zur römischen Geschichte und zur lateinischen Sprache kommen aus dem Rucksack von Ratte Max und dessen eingebautem Bordcomputer. Das witzig illustrierte und herrlich komische Zeitreise-Comic-Tagebuch mischt futuristisches Hightech mit römischer Antike und beschert den Lesern eine Geschichtsstunde der besonderen Art. Von H. Wolz erschienen bereits 2 "Superhelden"-Bände. Auch ansonsten lesefaule Jungs werden gerne zugreifen, deshalb zur Anschaffung für alle Bibliotheken wärmstens empfohlen. Ab 9

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wolz, Heiko; Hänsch, Lisa
Verfasserangabe: Heiko Wolz ; Lisa Hänsch
Jahr: 2015
Verlag: Hamburg, Oetinger
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik III J 0
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Abenteuer, FerienLeseLust2016
ISBN: 978-3-7891-8551-9
2. ISBN: 3-7891-8551-5
Beschreibung: 140 S. : zahlr. Ill., Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Kinderliteratur