Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Ostzeit, Westzeit wird in neuem Tab geöffnet

Ostzeit, Westzeit

Aufbrüche einer neuen Kultur
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Böttiger, Helmut
Verfasserangabe: Helmut Böttiger
Jahr: 1996
Verlag: München, Luchterhand-Literaturverl.
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: D 400 Bött / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nirgendwo in Deutschland prallen Ost und West so hautnah aufeinander wie in Berlin. Wie sich da die unterschiedlichen Mentalitäten begegnen, wie sich im Alltag, vor allem auch in den kulturellen Szenen, die Linien kreuzen und aus Gegensätzen allmählich Neues wächst, und keinesweg nur einseitig von West nach Ost, davon berichtet hier jemand, der als Kulturkorrespondent der Frankfurter Rundschau zu einem Intimkenner der Berliner Szenerie geworden ist - ein geduldiger, genau beobachtender, leicht und präzise formulierender Flaneur durch die Stadt, die sich in diesen Essays spannender, lebendiger, vor allem auch innovativer zeigt als in den üblichen Hauptstadt-Präsentationen. So belegen Böttigers Stadt-Impressionen, daß die Ost-West-Jammertöne nicht ausreichen, um das Neue zu erfassen, das seit 1989 entsteht. Insofern nicht nur für Berlin-Insider.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Böttiger, Helmut
Verfasserangabe: Helmut Böttiger
Jahr: 1996
Verlag: München, Luchterhand-Literaturverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 400
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-630-87986-1
Beschreibung: 1. [Aufl.], 156 S.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Berlin, Deutschland, Kulturwandel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch