wird in neuem Tab geöffnet
Farben lernen mit Babar
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Brunhoff, Laurent de
Mehr...
Verfasserangabe:
Laurent de Brunhoff
Jahr:
2005
Verlag:
München, Knesebeck
Mediengruppe:
Sachbuch Kinder
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
I K 1
Bru / Kind EG
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Die Elefantenkinder Flora, Pom und Alexander und ihr Cousin Arthur besuchen Babar in seinem Atelier und möchten etwas von seinen Farben haben. Babar gibt ihnen Rot, Blau, Gelb, Weiß und Schwarz. Damit malen die Kinder wunderschöne Bilder: einen Hummer mit Rot, den Himmel und einen Wal mit Blau usw. Dann zeigt Babar den Kindern, wie man durch Mischen Komplementärfarben erhält. Auch damit entstehen Bilder, die Babar alle aufhängt. In einer kurzen Rahmenhandlung werden Kindern die Grundfarben vorgestellt und gezeigt, wie daraus Mischfarben entstehen. Doppelseitige, großformatige Illustrationen in den entsprechenden Farben zeigen, wo diese, hier vornehmlich in der Tierwelt, vorkommen. Das Buch erschien erstmals als "Babars Buch der Farben" (BA 6/87). Laurent, Sohn des 1977 verstorbenen Jean de Brunhoff, setzte damit die Arbeit seines Vaters fort. Obwohl "die Liebenswürdigkeit der Bände des Vaters fehlt" (siehe damalige Besprechung), zusätzlich zu anderen Bilderbüchern zum Thema, u.a. "Elmar spielt Verstecken" (BA 2/99), das auch Formen beinhaltet, ein schönes, überall empfehlenswertes Buch.
Verfasserangabe:
Laurent de Brunhoff
Jahr:
2005
Verlag:
München, Knesebeck
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
I K 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-89660-259-4
Beschreibung:
Dt. Erstausg., [18] Bl. : überw. Ill. (farb.)
Schlagwörter:
Kunst
Mehr...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel:
Babar's book of color
Fußnote:
Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe:
Sachbuch Kinder