wird in neuem Tab geöffnet
Wilhelm Tell
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Mai, Manfred
Mehr...
Verfasserangabe:
Manfred Mai. Mit Bildern von Betina Gotzen-Beek
Jahr:
2012
Verlag:
[Ravensburg], Ravensburger Buchverl.
Mediengruppe:
Kinderliteratur
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
I J 1
Mai, / Kind EG
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Ein grausamer Landvogt quält und unterdrückt die Schweizer Landsleute von Wilhelm Tell. Er stellt sich ihm mutig in den Weg und sorgt als umjubelter Freiheitskämpfer für neue Lebensbedingungen seines Volkes. Ein Stoff, den F. Schiller in seinem berühmten Drama "Wilhelm Tell" verarbeitete. Ab 8.
In einem kurzen Nachwort stellt M. Mai, erfahren in der Bearbeitung von Sagen für etwa 8-Jährige (s. "Die Irrfahrten des Odysseus" u.a., BA 8/09) den Freiheitskämpfer Wilhelm Tell vor, der sich im 13. Jahrhundert für die Freiheit der von den Landvögten unterdrückten Eidgenossen einsetzte. Ein weiterer Sachtext gilt F. Schiller, der den Stoff in seinem berühmten Drama "Wilhelm Tell" verarbeitete, das M. Mai seiner Darstellung zugrunde legt. Teilweise wörtliche Zitate aus Schillers Drama einbindend, erzählt er in gewohnt gewandter Weise knapp und bildhaft vom Rütlischwur der Kantone Schwyz, Uri und Unterwalden, von Geßlers Hut und der Weigerung W. Tells, dem Hut seine Reverenz zu erweisen, was zu dem berühmten Apfelschuss und der Ermordung Geßlers führte. "Durch diese hohle Gasse muss er kommen ...". Packend schildert er den mutigen Wilhelm Tell, eine historisch nicht belegte Figur, als umjubelten Retter der Freiheit. Farbstark die in den Text verwobenen Aquarellbilder, auch das Cover, die Apfelszene zeigend, ist von verlockender, Neugier weckender Buntheit. Überall empfohlen.
Verfasserangabe:
Manfred Mai. Mit Bildern von Betina Gotzen-Beek
Jahr:
2012
Verlag:
[Ravensburg], Ravensburger Buchverl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
I J 1
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Sagen
ISBN:
978-3-473-36272-1
2. ISBN:
3-473-36272-7
Beschreibung:
59 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Sprache:
de
Mediengruppe:
Kinderliteratur