wird in neuem Tab geöffnet
Allmen und die verschwundene María
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Suter, Martin
Mehr...
Verfasserangabe:
Martin Suter
Jahr:
2014
Verlag:
Zürich, Diogenes
Mediengruppe:
Belletristik
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
R 11
Sute / Belle OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Die Freude nach der Wiederbeschaffung eines kostbaren Dahliengemäldes währt für Allmen und sein Faktotum Carlos nur kurz, denn die Kunsträuber entführen Carlos' Freundin María Moreno. Als Lösegeld verlangen sie das Bild zurück. Fieberhaft versuchen Allmen und Carlos, Marías Leben zu retten ...
Kaum ist das kostbare Dahlien-Gemälde wieder an seinem Platz (vgl. "Allmen und die Dahlien", ID-A 29/13), wird es von Allmen und seinem Assistenten Carlos dringend benötigt, denn Carlos' Lebensgefährtin María wurde entführt und das Bild als Lösegeld eingefordert. Doch die alte Dame, Besitzerin des Kunstwerkes und eines Hotels, möchte das Bild nicht herausgeben. So müssen sich die Hobbydetektive (und professionellen Kunstbeschaffer) etwas einfallen lassen, während María ihren Entführern zu trotzen versucht. - Da sollte dem Verlag wohl pünktlich zur Leipziger Buchmesse mit dem Gastland Schweiz ein neuer Suter zur Verfügung stehen; dabei hätte die Handlung dieses schmalen Bandes noch problemlos in den erst im Sommer vergangenen Jahres erschienenen o.g. "Allmen" gepasst, zumal es sich inhaltlich um den 2. Teil desselben Falles handelt. Aber sei's drum, auch dieser "Allmen" überzeugt in seiner wunderbar altmodischen Erzählweise und mit seinem Humor und wird wieder überall begeisterte Leser/-innen finden.
Verfasserangabe:
Martin Suter
Jahr:
2014
Verlag:
Zürich, Diogenes
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Krimi
ISBN:
978-3-257-06887-0
2. ISBN:
3-257-06887-5
Beschreibung:
220 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Belletristik