wird in neuem Tab geöffnet
Der bestirnte Himmel über mir
ein Gespräch über Kant
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Boehm, Omri ; Kehlmann, Daniel
Mehr...
Verfasserangabe:
Omri Boehm, Daniel Kehlmann ; Übersetzungen aus dem Englischen von Michael Adrian
Jahr:
2024
Verlag:
Berlin, Ullstein Buchverlag
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
E 330
Boeh
/ Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Wie kann ein Philosoph, der im Jahr 1724 geboren wurde, unser Denken heute maßgeblich beeinflussen? Dreihundert Jahre nach der Geburt des alten Meisters in Königsberg treffen sich Daniel Kehlmann und Omri Boehm zu einer Reihe von Gesprächen über Immanuel Kant. Denn der Begründer der modernen Philosophie selbst hat die grundlegenden Fragen des Menschseins benannt und erklärt: was man wissen kann, was man tun soll, was man hoffen darf. Alle wichtigen Themen kommen zur Sprache: von Vernunft und Illusion bis zu Rassismus, Kolonialismus und Aufklärung; von Raum und Zeit bis zu Freiheit, Kunst, Gerechtigkeit und dem Problem des Bösen; von der Wissenschaft bis zum Glauben, vom Selbst bis zu Gott. Omri Boehm und Daniel Kehlmann behandeln Kant als Zeitgenossen, der uns heute noch wichtige Antworten auf aktuelle Fragen geben kann
Verfasserangabe:
Omri Boehm, Daniel Kehlmann ; Übersetzungen aus dem Englischen von Michael Adrian
Jahr:
2024
Verlag:
Berlin, Ullstein Buchverlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
E 330
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-549-10068-4
2. ISBN:
3-549-10068-X
Beschreibung:
349 Seiten
Sprache:
Deutsch
Fußnote:
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Mediengruppe:
Sachbuch