wird in neuem Tab geöffnet
Auf den Straßen der DDR
Verkehrsalltag und Fahrzeuge in Farbfotografien
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Miethe, Uwe
Mehr...
Verfasserangabe:
Uwe Miethe
Jahr:
2012
Verlag:
München, GeraMond
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
V 100
Miet / Sach-II OG2
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Einblick in den Straßenverkehr und das Alltagsleben der DDR; reich illustriert.
Nach "Der neue Bildatlas des DDR-Straßenverkehrs" (ID-B 1/11), in dem der Autor sehr ausführlich und manchmal augenzwinkernd, die ostdeutsche Verkehrsgeschichte schildert, nun ein weiterer Titel zum Thema. Auch hier werden neben unverfälschten Ostfahrzeugen, mit z.T. erstaunlicher Langlebigkeit, interessante Einblicke in den damaligen Straßenverkehr und auch das Alltagsleben bis zur politischen Wende gewährt. Neben dem Trabant, quasi Familienmitglied und "DDR-Auto schlechthin", geht es hier nun u.a. um die IFA-Automobilwerke und deren (fast) Alleinstellungsmerkmal im Fahrzeugbau, den Einsatz von Nutzfahrzeugen und die Reiselust der DDR-Bürger von Arkona bis Suhl. Kenntnisreich, authentisch, mit großen Farbbildern illustriert, macht das Buch ein Stück DDR-Vergangenheit sichtbar. Bei anhaltendem Interesse; im Osten Bibliotheken jeder Größe empfohlen, nicht nur für Ostalgiker, sondern auch für "Jahrgänge" ab 1990. (3)
Verfasserangabe:
Uwe Miethe
Jahr:
2012
Verlag:
München, GeraMond
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
V 100
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-86245-668-0
2. ISBN:
3-86245-668-4
Beschreibung:
135 S. : überw. Ill. (farb.)
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Miethe, Uwe
Sprache:
de
Mediengruppe:
Sachbuch