wie Sie Ihre Denkgewohnheiten ändern und Ihre Persönlichkeit gezielt weiterentwickeln
wird in neuem Tab geöffnet
Raus aus der Grübelfalle!
wie Sie Ihre Denkgewohnheiten ändern und Ihre Persönlichkeit gezielt weiterentwickeln
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Fritze, Nicola
Mehr...
Verfasserangabe:
Nicola Fritze
Jahr:
2011
Verlag:
München, Südwest
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
F 123
Frit / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Die Autorin erklärt, wie man durch den Dialog mit der inneren Stimme der Grübelfalle entkommt, wie man innere Dialoge steuern, Denkgewohnheiten ändern und die Persönlichkeit weiterentwickeln kann.
Wer ständig grübelt und mit seinen Gedanken in der Sackgasse stecken bleibt, findet in diesem Buch eine Methode und zahlreiche Beispiele, der Grübelfalle zu entkommen. In diesem Buch findet ein innerer Dialog mit sich selbst statt. Dialogthemen sind u.a.: Umziehen für Wurzelschlager (Abenteurer vs. Gewohnheitstier), Lässigkeit für Perfektionisten (Augenzudrücker vs. Perfektionist), Entscheiden für Unschlüssige (Entscheidungsfreudiger vs. Unentschlossener), Fakten für Fantasten (Interpret vs. Beobachter) usw. Jedes der insgesamt 26 Themen wird zunächst anhand eines Beispiels erklärt, dann folgt der innere Dialog, anschließend wird der Wegweiser aus der Grübelfalle kurz "Auf den Punkt" gebracht. Das Buch ist humorvoll geschrieben und leicht zu lesen. Trockene Ratgebertheorie sucht man hier - glücklicherweise - vergeblich, daher setzt es sich positiv von anderen Ratgebern u.a. P. Weissenfeld: "Wege aus der Grübelfalle" (BA 9/04: Neuauflage 2010) oder U. Lauterbach: "Raus aus dem Gedankenkarussell" (BA 5/04) ab. Empfehlenswert auch schon für kleinere Bibliotheken. (2)
Verfasserangabe:
Nicola Fritze
Jahr:
2011
Verlag:
München, Südwest
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
F 123
ISBN:
978-3-517-08661-3
2. ISBN:
3-517-08661-4
Beschreibung:
207 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Sachbuch