Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
wird in neuem Tab geöffnet

Tomate - Weißer Pfirsich

Solanum lycopersicum L.
Suche nach diesem Verfasser
Mediengruppe: Saatgut
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 13.12.2025
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 13.12.2025
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 29.11.2025
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 25.11.2025

Inhalt

Alte Sorte aus dem Jahr 1890, die aufgrund ihrer dünnen Schale nicht kommerziell angebaut wird.
Samtige, fast weiße, kleine Früchte, die fruchtig-mild schmecken.
Trägt sehr reichlich, wird bis 2 m hoch und freut sich über geschützten Anbau.

Details

Suche nach diesem Verfasser
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 15 Korn
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Freie Vielfaltssorte Erntejahr: 2024 , FG Voranzucht: Anfang - Ende März Auspflanzung: Nach dem Frost, Mitte Mai Pflanzabstand: 80 cm x 80 cm Küchenernte: Juli - Oktober Samenernte: Aus vollreifen Früchten des 2. Fruchtstandes, die Gallerte in etwas Wasser gären lassen, waschen und mind. 2 Wochen auf Papier trocknen
Mediengruppe: Saatgut