Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Herbst '89 wird in neuem Tab geöffnet

Herbst '89

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krenz, Egon
Verfasserangabe: Egon Krenz
Jahr: 1999
Verlag: Berlin, Neues Leben
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: D 401 Kren / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das ist ein Buch vom Hinterherlaufen, vom Hinterlaufen hinter einer Entwicklung, die der Autor, letzter Generalsekretär der SED und viele Jahre in Führungspositionen in der DDR, so nicht erwartet hatte. Als er anfängt, hinterherzulaufen und Honecker ablöst, ist es längst zu spät und Egon Krenz wird nach kurzer Zeit abgesetzt und aus der Partei, die für ihn sein Leben war, ausgeschlossen. Warum er hinterherlaufen musste, das hat er bis heute nicht verstanden, wie sein Text an vielen Stellen in der eigentümlichen DDR-Sprache deutlich zeigt. Es ist trotzdem ein wichtiges Zeitdokument, geschrieben von einem der Hauptakteure jener Monate. Krenz konnte sich seines gut gefüllten eigenen Archivs bedienen und gewährt Einblicke in die letzten Tage einer Parteiführung, die nichts mehr begriff und versucht aus seiner Sicht, die sich ständig ändernde Politik der Bundesregierung und der Sowjetunion gegenüber der DDR zu analysieren. Er spart nicht mit Selbstkritik, gibt so manchem ehemaligen Kampfgefährten einen Hieb und lobt nur wenige. Ein interessantes Buch. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krenz, Egon
Verfasserangabe: Egon Krenz
Jahr: 1999
Verlag: Berlin, Neues Leben
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 401
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-355-01503-2
Beschreibung: 414 S. : Ill.
Schlagwörter: Autobiographie, Deutschland <DDR>, Erlebnisbericht, Krenz, Egon, Revolution
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch