wird in neuem Tab geöffnet
Das Olchi-ABC
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Dietl, Erhard
Mehr...
Verfasserangabe:
Erhard Dietl
Jahr:
2011
Verlag:
Hamburg, Oetinger
Mediengruppe:
Kinderliteratur
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
I J 0
Diet / Kind EG
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Das "Olchi-ABC" bringt zu jedem Buchstaben des ABCs ein Wort mit dem entsprechenden Anfangsbuchstaben, das auf 1 Seite mit einem gereimten Zweizeiler sowie einem frech-witzigen Bild aus dem Olchi-Leben erklärt wird. Zum Lernen des Alphabets für alle Olchifans unter den Leseanfängern der 1. Klasse. Ab 6.
Olchi-Bücher gibt es fast für alle Altersgruppen, nun ein Titel, der keine Geschichte erzählt, sondern das "Olchi-ABC" für Leseanfänger vorstellt. Für jeden Buchstaben des ABCs gibt es ein Wort mit dem entsprechenden Anfangsbuchstaben, das auf einer Seite mit einem gereimten Zweizeiler sowie einem Bild aus dem Olchi-Leben erklärt wird. Die Illustrationen sind gewohnt frech und witzig, allerdings ergibt sich nicht immer zwingend der entsprechende Begriff: Zum Beispiel steht für A das Wort Abfall und das Bild zeigt Olchi-Mama mit Hut im Abfall stehend. Der Vers lautet: "Im Abfall liegt ein alter Hut, er steht der Olchi-Mama gut." Der eingängige Vers sollte vorgelesen werden. Außerdem gibt es ein doppelseitiges "Such-Wimmelbild", auf dem zahlreiche Dinge zu entdecken sind, die jeweils mit Anfangsbuchstaben durch kleine Illustrationen am Rand dargestellt werden. 7 Seiten mit Aufgaben rund um Anfangsbuchstaben bilden den Abschluss. Angesichts der Olchi-Beliebtheit (vgl. zuletzt ID-A 9/11) wird keine Bibliothek um dieses fröhliche Buch herumkommen, daher für alle Leseanfänger der 1. Klasse.
Verfasserangabe:
Erhard Dietl
Jahr:
2011
Verlag:
Hamburg, Oetinger
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
I J 0
ISBN:
978-3-7891-1184-6
2. ISBN:
3-7891-1184-8
Beschreibung:
[19] Bl. : Ill. (farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Kinderliteratur