wird in neuem Tab geöffnet
Ein gutes Herz
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Winter, Leon de
Mehr...
Verfasserangabe:
Leon de Winter
Jahr:
2013
Verlag:
Zürich, Diogenes
Mediengruppe:
Belletristik
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
R 11
Wint / Belle OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der herzkranke Kriminelle Max Krohn bekommt das Spenderherz eines Priesters. Krohn beschließt, die gute Tat des Priesters fortzusetzen. Er bekommt eine Gelegenheit dazu, als radikalisierte junge Marokkaner eine Grundschule in Amsterdam-Süd besetzen.
Im neuen Roman des niederländischen Autors (vgl. zuletzt "Das Recht auf Rückkehr", BA 11/09) ist die Hauptperson Max Krohn. Der gefährliche Kriminelle hat ein schweres Herzleiden. Eines Tages erwacht er im Krankenhaus - mit einem Spenderherz eines Priesters. Weiterleben dank einer guten Tat eines Anderen! Krohn beschließt, die gute Tat des Priesters fortzusetzen. Er bekommt seine Gelegenheit dazu, als radikalisierte junge Marokkaner eine Grundschule in Amsterdam-Süd besetzen. Sie fordern die Freilassung des Mörders von Theo van Gogh. Die Folge: Wut und Panik erfasst das ganze Land, aber Krohn setzt sein Leben zur Befreiung der 60 Kinder und deren 8 Lehrerinnen ein. Auf dem Höhepunkt der Geschichte muss Krohn auch noch einige wichtige existenzielle Entscheidungen treffen. Sehr geschickt vermischt de Winter hier Realität, Fiktion und politische Aktualität miteinander zu einem mitreißend spannenden, den Leser gefangen haltenden Thriller, der zugleich auch eine Geschichte um Liebe, Gut und Böse, Politik, Abrechnung und Moral ist. Allen Bibliotheken wärmstens empfohlen!
Verfasserangabe:
Leon de Winter
Jahr:
2013
Verlag:
Zürich, Diogenes
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
ISBN:
978-3-257-06877-1
2. ISBN:
3-257-06877-8
Beschreibung:
504 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Originaltitel:
VSV
Fußnote:
Aus dem Niederländ. übers.
Mediengruppe:
Belletristik