wird in neuem Tab geöffnet
Kleine Jungs - große Not
wie wir ihnen Halt geben
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Bergmann, Wolfgang
Mehr...
Verfasserangabe:
Wolfgang Bergmann
Jahr:
2005
Verlag:
Düsseldorf [u.a.], Walter
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
F 231
Berg / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der Kinder- und Familienpsychologe hat sich bereits mit Ratgebern zur Kinder-Erziehung im Medienzeitalter exponiert (zuletzt: "Das Drama des modernen Kindes", BA 12/03). Hier nun stehen die besonderen Probleme bei der Herausbildung einer stabilen Identität von Jungen im Fokus. Anders als in vielen Vergleichstiteln, zuletzt von W. Thielke (BA 12/04), hebt Bergmann nicht unbedingt ab auf eine spezifische geschlechtsbewusste Erziehung; er macht die Problematik fest an konkreten Fällen von "Abweichung" (z.B. Hyperaktivität, Aggressivität) und sieht deren Ursachen vor allem in der Familienerziehung, in der Schule sowie in der medialen Beeinflussung der Jungen. In der Mischung aus Fallschilderungen, Erläuterungen und Kommentaren kommt der Autor (wie in seinen Vorgängern) zum Schluss, dass sowohl Eltern als auch Schule die großen "Versager" in der Jungenerziehung seien; diese gelinge nur in der Mischung aus "guter" Autorität und Bindung. Und in der Rubrik: "Was tun?" lautet sein Credo: Stark machen; Halt geben; Mitgefühl zeigen. - Für alle, die erzieherisch arbeiten (Eltern, Lehrer, Therapeuten). (2)
Verfasserangabe:
Wolfgang Bergmann
Jahr:
2005
Verlag:
Düsseldorf [u.a.], Walter
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
F 231, F 131
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-530-40173-0
Beschreibung:
179 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch