wird in neuem Tab geöffnet
Die Zehn Gebote und was sie heute bedeuten
eine Gebrauchsanweisung
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Rosenstock, Roland
Mehr...
Verfasserangabe:
Roland Rosenstock
Jahr:
2007
Verlag:
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
E 820
Rose / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Anhand bekannter Ereignisse wie dem Entführungsfall Natascha Kampusch oder dem Amoklauf von Emsdetten, aber auch anhand vieler großer und kleiner moralischer Zwickmühlen aus dem Alltag werden die Zehn Gebote als Orientierungshilfe durchleuchtet.
In der locker, aber nicht anbiedernd geschriebenen Auseinandersetzung mit den Zehn Geboten führt der evangelische Professor für Praktische Theologie (zuletzt BA 7/06) die Aktualität des Dekalogs sinnfällig vor Augen. Anhand so bekannter Ereignisse wie dem Entführungsfall Natascha Kampusch oder dem Amoklauf von Emsdetten, aber auch anhand vieler großer und kleiner moralischer Zwickmühlen aus jedermanns Alltag werden die Zehn Gebote als praktische Orientierungshilfe durchleuchtet. Zielgruppe des persönlich engagierten Autors sind in 1. Linie wohl junge Erwachsene: gelegentliche Du-Anrede des Lesers; kurze Texte Jugendlicher sind "in das Buch mit eingeflossen". Aber auch ältere Erwachsene können sich angesprochen fühlen. Alternativ oder ergänzend zu Klaus Hofmeister (BA 10/05), handfester als Jürgen Fliege (BA 5/05); leichter verdaulich als Fernando Savater (BA 7/06). (2 J)
Verfasserangabe:
Roland Rosenstock
Jahr:
2007
Verlag:
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
E 820
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-499-62232-8
2. ISBN:
3-499-62232-7
Beschreibung:
Orig.-Ausg., 230 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch