Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart wird in neuem Tab geöffnet

Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart

wie Deutschland wurde, was es ist
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zolling, Peter
Verfasserangabe: Peter Zolling
Jahr: 2005
Verlag: München [u.a.], Hanser
Mediengruppe: Sachbuch Kinder
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: III D 30 Zol / Kind EG Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Journalist und TV-Moderator erzählt die Geschichte Deutschlands im 19. und 20. Jahrhundert, wobei ein Schwerpunkt auf der Innenpolitik des Kaiserreichs und der Weimarer Republik liegt. Ausführlich werden auch der Nationalsozialismus und die Geschichte der beiden deutschen Staaten (v.a. der BRD) bis zu ihrer Wiedervereinigung behandelt. Überwiegend geht es um politische Ereignisse, sozialgeschichtliche und geistesgeschichtliche Aspekte bleiben untergeordnet, jugendkulturelle Facetten (z.B. die Jugendbewegung im Kaiserreich oder Halbstarke in den 50er-Jahren) bleiben ausgeblendet. Zahlreiche, z.T. ausführliche Zitate sind integriert, werden aber nicht belegt. Ein Verzeichnis weiterführender Literatur fehlt ebenso wie ein Hinweis auf Internetadressen. Der Band ist sparsam, aber durchaus ansprechend illustriert. Insgesamt ein solide recherchierter Band, differenzierter als z.B. Mais "Deutsche Geschichte" (BA 12/03), aber auch nicht so anschaulich wie z.B. Dijks "Geschichte der Juden" (BA 1/02). Er dürfte v.a. Oberstufenschüler ansprechen. Zur Anschaffung empfohlen, gerade auch für Schulbüchereien.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zolling, Peter
Verfasserangabe: Peter Zolling
Jahr: 2005
Verlag: München [u.a.], Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik III D 30
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-446-20647-7
Beschreibung: 362 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), Kt.
Schlagwörter: Geschichte 1871 bis zur Gegenwart
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch Kinder