Dalsgaard, Andreas M.
wird in neuem Tab geöffnet
The human scale
bringing cities to life
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Dalsgaard, Andreas M.
Mehr...
Verfasserangabe:
ein Film von Andreas M. Dalsgaard
Jahr:
2014
Verlag:
Berlin, NFP
Mediengruppe:
DVD Dokumentation
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
K 137
Huma / Phonothek OG2
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Seit über 40 Jahren steht für den Architekten und Städteplaner Jan Gehl das Leben der Menschen in Großstädten im Mittelpunkt seiner visionären und revolutionären Arbeit. Jan Gehl und seine Kollegen haben es sich zur Aufgabe gemacht, neues Leben in die Innenstädte zu bringen, sie wieder lebenswert zu machen. Ihre Städteplanung zielt auf die Optimierung der Beziehung zwischen gebauter Umwelt und der Lebensqualität ihrer Bewohner. Sie wollen die Großstädte vor der Überflutung durch Autos bewahren, Platz für Fußgänger und Fahrradfahrer schaffen, öffentliche Plätze ¢zurückerobern“. Prominente Beispiele dafür sind die Fußgängerzone und die Fahrradwege in Kopenhagen, die Wiederbelebung der Innenstadt von Melbourne, die Fußgängerbereiche mit Sitzgelegenheiten auf dem Times Square in New York, der Wiederaufbau nach einem Erdbeben der Innenstadt von Christchurch, Neuseeland, in enger Zusammenarbeit mit den Bewohnern, die Millionenstädte Chongqing in China und Dhaka in Bangladesch – der nachhaltige Ansatz Jan Gehls und der Architekten, die seinem Weg folgen, veränderten diese Innenstädte merklich zu Gunsten ihrer Bewohner.
Verfasserangabe:
ein Film von Andreas M. Dalsgaard
Jahr:
2014
Verlag:
Berlin, NFP
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
K 137
Beschreibung:
1 DVD-Video (Ländercode 2, 77 Min.) : farb., Dolby digital 5.1
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
eng¦ger
Fußnote:
Sprache: engl. mit dt. Untertiteln. - Bonus: Extra-Clips von Gehl Architects, Kinotrailer. - Bild: 2,11:1 (16:9). - Dokumentarfilm. Dänemark. 2012
Mediengruppe:
DVD Dokumentation