Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Gerhard Schröder wird in neuem Tab geöffnet

Gerhard Schröder

die Biographie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schöllgen, Gregor
Verfasserangabe: Gregor Schöllgen
Jahr: 2015
Verlag: München, Dt. Verl.-Anst.
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: D 910 Schrö / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der politische Lebensweg Gerhard Schröders verlief nicht linear, aber konsequent und zielstrebig bis zum Kanzleramt mit der besonderen Leistung der zum Teil umstrittenen Arbeitsmarktreformen der "Agenda 2010".
Für den renommierten Historiker ist die Laufbahn des Ex-Kanzlers Schröder die "spektakulärste politische Karriere der Bundesrepublik". Mit höchster Sympathie, viel Verständnis für kritische Situationen, aber auch wenig Distanz schildert er Schröders Weg, der aus ärmlichem Milieu über den 2. Bildungsweg zum Rechtsstudium und zum Anwaltsberuf führte. Der politische Aufstieg verlief nicht ohne Hindernisse und Rückschläge, aber konsequent und zielstrebig über Juso-Vorsitz, Bundestag, Oppositionsführung und Ministerpräsidentenamt in Niedersachsen 1998 zum Bundeskanzler und 1999 SPD-Vorsitz. Die Darstellung basiert auf breitester, auch persönlicher Quellenbasis. Umfangreich ist auch die Befragung von Zeitgenossen. Meisterhaft, wie der Verfasser den jeweiligen Kontext zum innen- und außenpolitischen Aktionsfeld Schröders charakterisiert, für jedermann verständlich. Die Lebensleistung Schröders, die Sozial- und Arbeitsmarktreform der sogenannten "Agenda 2010", teilweise umstritten, aber von nachhaltiger Wirkung für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Deutschlands, bildet einen Höhepunkt des Buches. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schöllgen, Gregor
Verfasserangabe: Gregor Schöllgen
Jahr: 2015
Verlag: München, Dt. Verl.-Anst.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-421-04653-6
2. ISBN: 3-421-04653-0
Beschreibung: 1. Aufl., 1038 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Sachbuch