Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Angst essen Freiheit auf wird in neuem Tab geöffnet

Angst essen Freiheit auf

warum wir unsere Grundrechte schützen müssen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine ; Konrad Theiss Verlag ::[Verlag]::
Verfasserangabe: Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Jahr: 2019
Verlag: Darmstadt, wgb Theiss
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: D 022 Leut / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Grundgesetz und die dort verankerten Grundrechte bilden das feste Fundament unserer Demokratie. Aber sind wir uns ihrer Bedeutung noch bewusst? Oder sind wir dabei, sie auf dem Altar der Sicherheit zu opfern? Ob es um das Asylrecht, den Schutz personenbezogener Daten oder um freie Meinungsäußerung geht: Wo Sicherheitsgefährdungen behauptet werden, heiligt der Zweck scheinbar jedes Mittel. Wo es um digitale Geschäfte geht, droht die informationelle Selbstbestimmung zu verkommen. Die Verteidigung der Grundrechte hat Sabine Leutheusser-Schnarrenberger zu ihrer Sache gemacht. Wie keine zweite steht sie für das Thema. Ihre erste Amtszeit als Justizministerin endete mit einem Knall. Rücktritt aus Protest gegen den "Großen Lauschangriff", der ein wesentliches Grundrecht ausgehebelt hätte: Die Wohnung ist unverletzlich

Details

Verfasserangabe: Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Jahr: 2019
Verlag: Darmstadt, wgb Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 022
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Politik
ISBN: 978-3-8062-3891-4
2. ISBN: 3-8062-3891-X
Beschreibung: 206 Seiten
Schlagwörter: Grundrecht, Politik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Ein leidenschaftliches Plädoyer zum 70. Geburtstag des Grundgesetzes
Mediengruppe: Sachbuch