Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Das Erbe von Berun wird in neuem Tab geöffnet

Das Erbe von Berun

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Orgel, T. S.
Verfasserangabe: T. S. Orgel
Jahr: 2015
Verlag: München, Heyne
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: R 11 Orge / Belle OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Starke Feinde stehen an den Grenzen des Kaiserreiches Berun. Die Kaiserinmutter versucht das Reich so gut es geht zu regieren und gerät in ein tödliches Komplott. 3 Menschen werden in die spannende, von der Magie des Blausteins durchdrungene Handlung voller Intrigen verstrickt.
Nach ihrer Zwergen-Trilogie (zuletzt ID-B 51/14) starten die beiden Orgel-Brüder mit diesem Band ein neues, 3-bändiges Fantasy-Epos. Starke Feinde stehen an den Grenzen des Kaiserreiches Berun, um das nach dem Tod des alten Herrschers geschwächte Land zu erobern. Die Kaiserinmutter versucht mit ihren Getreuen, das Reich so gut es geht zu regieren. Sie ahnt nicht, dass sie in ein tödliches Komplott verstrickt ist. Das junge Straßenmädchen Sara, der glücklose Schwertkämpfer Marten und der undurchsichtige "Puppenspieler" Henrey Thoren werden in die spannende, von der Magie des Blausteins durchdrungene Handlung voller Intrigen und Machtkämpfe verstrickt. Trotz permanenter Handlungswechsel findet man sich schnell zurecht in der fantasievollen, zuweilen auch kriegerischen Welt Beruns. Sprache, Stil und Figurenzeichnung überzeugen ebenso wie die ansprechende Umschlaggestaltung. Ein Leckerbissen für Freunde der High-Fantasy.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Orgel, T. S.
Verfasserangabe: T. S. Orgel
Jahr: 2015
Verlag: München, Heyne
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Fantasy
ISBN: 978-3-453-31688-1
2. ISBN: 3-453-31688-6
Beschreibung: Orig.-Ausg., 605 S. : Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Belletristik