Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Terra X - Deutschland von oben 2 wird in neuem Tab geöffnet

Terra X - Deutschland von oben 2

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Höfer, Petra
Verfasserangabe: Regie: Petra Höfer ; Freddie Röckenhaus. Kamera: Marcus von Kleist .
Jahr: 2011
Verlag: München, Universum Film
Mediengruppe: DVD Dokumentation
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: L 200 Höfe / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Terra X - Die Marke, die für erstklassige Kulturdokumentationen steht und seit Jahren die Zuschauer begeistert!
Episoden:
01 Stadt
85 Prozent der Deutschen leben heutzutage in einer Stadt. Die meisten davon in Großstädten wie Berlin, Hamburg, München, Köln oder Stuttgart, doch Deutschland besteht zusätzlich auch aus hunderten von Klein- und Mittelstädten. "Deutschland von oben 2" nimmt Sie mit auf eine atemberaubende Reise über die Städte Deutschlands. Sehen Sie z.B. die verschütteten Überreste der oberbayerischen Stadt Manching, die einst die Großstadt der Kelten war. Entdecken Sie die Veränderungen der Städte nach dem Zweiten Weltkrieg und sehen Sie Altbekanntes aus einer vollkommen neuartigen Sicht.
02 Land
Obwohl Deutschland als ein Industrieland gilt, ist fast ein Drittel des Landes von Wald bedeckt und es gehört dadurch zu einem der waldreichsten Länder Europas. Bestaunen Sie aus der magischen Vogelperspektive die traumhafte Landschaft Deutschlands und sehen Sie u.a. die letzten 400 Wildpferde Deutschlands. Fliegen Sie über die Weinernte auf den Terrassen des erloschenen Kaiserstuhl-Vulkans und beobachten Sie 75.000 feiernde Rockfans auf dem größten Heavy Metal Festival Deutschlands in Wacken. "Deutschland von oben 2" klärt darüber hinaus eine der wichtigsten Fragen unserer Zeit: Wo und wie entsteht das Wetter?
03 Fluss
Nichts prägt Deutschland so sehr wie das Wasser. Ohne Gewässer wäre Deutschland nie zu dem geworden, was es heute ist: eine starke Handelsmacht. Die Deutschen benutzten die Gewässer schon früh als Transportwege und selbst die Römer nutzten die Flüsse Deutschlands als Vormarsch in den Norden. Doch nicht nur für uns Menschen sind die deutschen Gewässer enorm wichtig, auch für die einheimischen Tiere sind sie überlebenswichtig. Nirgendwo gibt es für Wasservögel so viel Platz wie in der Elbtalaue und für die stattlichen Kegelrobben gibt es keinen angenehmeren Platz, ihre Jungen zur Welt zu bringen, als auf der Hochsee-Insel Helgoland.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Höfer, Petra
Verfasserangabe: Regie: Petra Höfer ; Freddie Röckenhaus. Kamera: Marcus von Kleist .
Jahr: 2011
Verlag: München, Universum Film
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik L 200
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 DVD (135 Min.)
Schlagwörter: Deutschland, Dokumentarfilm, Erde
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Röckenhaus, Freddie
Fußnote: Orig.: Deutschland, o. J..- Sprache: D; Untertitel: D für Hörgesch.
Mediengruppe: DVD Dokumentation