Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Mucksmäuschenstill wird in neuem Tab geöffnet

Mucksmäuschenstill

die schönsten Gutenachtgeschichten
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg. von Mirjam Pressler. Mit Ill. von Thomas M. Müller
Jahr: 2010
Verlag: Berlin, Aufbau-Verl.
Mediengruppe: Kinderliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: I J 5 Muc / Kind EG Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Über 50 kurze und längere Geschichten und Gedichte helfen kleinen und größeren Kindern beim Einschlafen. Ab 4.
Die Herausgeberin Mirjam Pressler, preisgekrönte Autorin von über 30 Kinder- und Jugendbüchern (zuletzt BA 12/09) sowie Übersetzerin legt hier eine Sammlung von über 50 recht unterschiedlichen Geschichten und Gedichten vor, die sich sehr gut zum Vorlesen oder auch Erzählen eignen. Vertreten sind Klassiker wie Matthias Claudius, Johann Peter Hebel, Clemens Brentano, die Brüder Grimm, Theodor Storm mit seinem kleinen Häwelmann oder Bechsteins Mann im Mond. Des Weiteren finden sich zeitgenössische Autoren wie Astrid Lindgren, Michael Ende, Peter Härtling, Paul Maar, James Krüss, Cornelia Funke, Otfried Preußler, auch einige weniger bekannte Schriftsteller mit ihren Geschichten in diesem mit klaren, bunten, fast plakativen Bildern illustrierten Buch. Etliche Beiträge eignen sich bereits für Kinder ab 4 Jahren, auch 10-Jährigen kann aus dem überall zu empfehlenden Band noch vorgelesen werden.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg. von Mirjam Pressler. Mit Ill. von Thomas M. Müller
Jahr: 2010
Verlag: Berlin, Aufbau-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I J 5
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zum Vorlesen
ISBN: 978-3-351-04121-2
2. ISBN: 3-351-04121-7
Beschreibung: 286 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Schlagwörter: Anthologie, Gutenachtgeschichte, Kinderbuch
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pressler, Mirjam; Müller, Thomas M.
Mediengruppe: Kinderliteratur