wird in neuem Tab geöffnet
Jungen
eine Gebrauchsanweisung ; Jungen verstehen und unterstützen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Winter, Reinhard
Mehr...
Verfasserangabe:
Reinhard Winter
Jahr:
2011
Verlag:
Weinheim [u.a.], Beltz
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
F 231
Wint / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Ein in der Jungen- und Männerberatung tätiger Diplom-Pädagoge liefert mit Grundlageninformationen und praktischen Handlungsideen einen Eltern-Ratgeber zum gelassenen Umgang mit Jungen heute vor.
Zwischen Büchern zur traditionellen Jungenerziehung und der heute dominierenden "Arme-Jungen"-Fraktion legt der in der Jungen- und Männerberatung tätige Diplom-Pädagoge ("Männliche Sozialisation", ID 21/93) eine "Gebrauchsanweisung" für einen gelassenen Umgang mit Jungen vor, der vornehmlich an Eltern in "stabilen" Verhältnissen adressiert ist. Für die Jungenerziehung, also die der Kinder vor der Pubertät, nimmt Winter eine neue Perspektive ein: Jungen seien nicht schwierig, weil sie Jungen sind, sondern: "Jungen in schwierigen Situationen reagieren mit problematischen Formen des Männlichseins". Der Band besteht aus 2 klaren Teilen: Grundlageninformationen zum Verständnis des Jungen-Daseins aus psychodynamischer, aus biologisch-körperlicher und gesellschaftlicher Sicht folgt der praktische Teil mit 10 in Ratschlägen verpackten Handlungsideen und -vorstellungen und Reibungsflächen für Eltern mit dem Ziel, in ihren Jungen positive Eigenschaften, Zustände und Emotionen auszubilden. - Gern neben A. Kaiser (BA 11/05), J.-U. Rogge (BA 8/02), W. Bergmann (BA 5/05) und W.F. Pollack (BA 6/08) empfohlen. (2 S)
Verfasserangabe:
Reinhard Winter
Jahr:
2011
Verlag:
Weinheim [u.a.], Beltz
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
ISBN:
978-3-407-85931-0
2. ISBN:
3-407-85931-7
Beschreibung:
1. Aufl., 277 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Sachbuch