wird in neuem Tab geöffnet
Unglaubliche Erfindungen, die die Welt veränderten oder auch nicht
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Ill. von Lisa Swerling ... Text von Jilly MacLeod
Jahr:
2007
Verlag:
München [u.a.], Dorling Kindersley
Mediengruppe:
Sachbuch Kinder
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
III P 0
Ung / Kind EG
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Reich illustrierte Einführung in die Funktionsweise wichtiger Erfindungen wie die Linse, die Dampfmaschine und der Verbrennungsmotor. Zudem werden die wichtigsten Anwendungen vorgestellt. Ab 11.
Der großformatige, reich illustrierte Band schildert die Funktionsweise wichtiger Erfindungen, z.B. des Verbrennungsmotors, mit den wichtigsten Anwendungen in Autos, Flugzeugen und Schiffen. Weitere Themen sind die Linse, die Dampfmaschine, die Glühlampe und der Generator. Verständliche Zeichnungen, Erklärungen, die für technisch interessierte Jugendliche nachvollziehbar sind, und die überzeugende Gliederung - pro Unterthema in je eine einführende Doppelseite und je 2 aufklappbaren Doppelseiten - tragen zum Erfolg bei. Neben technisch mittlerweile überholten Anwendungen finden sich auch hochaktuelle Entwicklungen. So wird etwa die Entwicklung von der Armbrust zum Tarnkappenflugzeug skizziert. Aufgelockert wird der Band durch witzige Zeichnungen und Doppelseiten u.a. zu fantastischen Erfindungen oder zu Flops (z.B. die Dampfluftkutsche). Eine Zeittafel, ein Glossar und ein Register runden den inhaltlich und ästhetisch gelungenen Band ab. Für ältere Kinder und darum anspruchsvoller als Williams "Hurra, jetzt hab ich's!" (BA 12/06). Breit empfohlen, auch für Schulbibliotheken.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Ill. von Lisa Swerling ... Text von Jilly MacLeod
Jahr:
2007
Verlag:
München [u.a.], Dorling Kindersley
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
III P 0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8310-0980-0
Beschreibung:
61 S. : überw. Ill. (farb.)
Originaltitel:
How nearly everything was invented by the brainwaves
Fußnote:
Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe:
Sachbuch Kinder