Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Bittere Wasser wird in neuem Tab geöffnet

Bittere Wasser

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pruschmann, Tina
Verfasserangabe: Tina Pruschmann
Jahr: 2022
Verlag: Hamburg, Rowohlt Hundert Augen
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: R 11 Prus / Belle OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ida ist ein Zirkuskind, ihre Eltern sind Stars im DDR-Staatszirkus, die Mutter am Trapez, der Vater als Elefantendompteur, es gibt sogar eine Briefmarke mit seinem Bild. Zur Einschulung wird das Mädchen nach Tann ins Erzgebirge verschickt, zur Oma, in deren Kneipe die Männer vom Uranbergwerk ihre Extrazuteilungen versaufen, ehe sie früh an radioaktiver Vergiftung, der Schneeberger Krankheit verrecken. Nach der Wende wird die Mine geschlossen, der Zirkus an einen westdeutschen Investor verscherbelt. Die Ehe der Eltern scheitert an Stasigeschichten. Idas Vater hockt in seinem Zirkuswohnwagen im Garten der Großmutter und säuft. Sie selbst folgt der Elefantendame Hollerbusch, die an den Zoo von Kyjiw verkauft wurde. Pruschmann schließt „an Romane jüngerer Autoren wie denen von Lukas Rietzschel oder Matthias Jügler an. Wie sie wartet allerdings auch Tina Pruschmann nicht mit endgültigen Erklärungen auf, sondern beschreibt ostdeutsche Biografien in all ihrer Komplexität und Widersprüchlichkeit. Genau darin liegt die literarische Kraft ihres Romans“ (deutschlandfunk.de)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pruschmann, Tina
Verfasserangabe: Tina Pruschmann
Jahr: 2022
Verlag: Hamburg, Rowohlt Hundert Augen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-498-00315-9
2. ISBN: 3-498-00315-1
Beschreibung: Originalausgabe, 284 Seiten
Schlagwörter: DDR, Stasi, Wende, Zirkus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Belletristik