wird in neuem Tab geöffnet
Kummerschlucker nähen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Leonhardt, Franziska
Mehr...
Verfasserangabe:
Franziska Leonhardt
Jahr:
2014
Verlag:
Stuttgart, Frechverl.
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
X 313
Leon / Sach-II OG2
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Was früher die Sorgenpüppchen waren, sind heute die Kummerschlucker. Ob Liebeskummer, Bürostress oder Lampenfieber: In den etwa 20-30 cm großen freundlichen Monstern, die mit einer Öffnung versehen sind, kann man den Zettel mit den aufgeschriebenen Kümmernissen verschwinden lassen.
Was früher die Sorgenpüppchen waren, sind jetzt die Kummerschlucker: Etwa 20-30 cm große, teils etwas skurrile freundliche Monster, die optisch an die "Happymakers" (Frechverlag; ID-G 23/11) erinnern. Zu jedem der 31 Projekte (1 pro Doppelseite) hat sich die Autorin einen Charakter ausgedacht, und jedes hat eine Öffnung, in dem man seine auf einen Zettel geschriebenen Kümmernisse verschwinden lassen kann. So sollen sie für Bürostress, Seufzeritis, Zeitmangel, Fernweh, Weltschmerz oder auch den Organisationskummer einer Braut oder die Zukunftsangst eines Bräutigams zuständig sein - der Zusammenhang erschließt sich leider nicht immer, sie sind aber sicherlich flexibel und nicht nur bei Sorgen einsetzbar. Gut geeignet zur Verwertung von kleineren Stoffmengen, Kenntnisse im Umgang mit der Nähmaschine sollten vorhanden sein. Mit Schnittmusterbogen. Eventuell auch als witziges kleineres Projekt für Nähanfänger geeignet. Für ausgebaute Handarbeitsbestände. (3)
Verfasserangabe:
Franziska Leonhardt
Jahr:
2014
Verlag:
Stuttgart, Frechverl.
Beilagen:
2 Vorlagenbögen, 3 Stofflabels
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
X 313
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7724-6345-7
2. ISBN:
3-7724-6345-2
Beschreibung:
1. Aufl., 79 S. : überw. Ill. (farb.)
Sprache:
de
Mediengruppe:
Sachbuch