Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Eine Geschichte Russlands wird in neuem Tab geöffnet

Eine Geschichte Russlands

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Figes, Orlando ; Klett-Cotta Verlag (J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger) ::[Verlag]::
Verfasserangabe: Orlando Figes ; aus dem Englischen übersetzt von Norbert Juraschitz
Jahr: 2022
Verlag: Stuttgart, J.G.Cotta'sche Buchhandlung
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: D 554 Fige / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die grosse, fesselnde Geschichte Russlands für unsere Zeit... Mitreissend, prägnant und menschlich berührend erzählt Orlando Figes die Geschichte Russlands. Dabei entfaltet er das grosse Panorama der russischen Seele: von unsterblichen Mythen über die grossartigen kulturellen Leistungen bis zur Weltmachtpolitik des 20. Jahrhunderts und unserer Gegenwart. Eine unerlässliche Lektüre für alle, die dieses uns noch immer fremde und rätselhafte grösste Land der Erde verstehen wollen.In einer packenden Reise durch die Zeit erzählt Orlando Figes, wie die Russen sich selbst erlebten und wie sie sich im Laufe ihrer Geschichte immer wieder neu erfanden: Er ergründet ihre Anfänge als Jäger und Sammler und schildert das Leben der Bauern Russlands im ersten nachchristlichen Jahrtausend. Souverän lässt er die Jahrhunderte der Monarchie und deren Ende Revue passieren - das Zarenreich, den Totalitarismus nach der Oktoberrevolution 1917 und die Perestroika Gorbatschows bis hin zu Wladimir Putins Krieg.Feinsinnig deutet der Autor die Mythen, Ereignisse und Ideologien der langen russischen Geschichte, die das Denken und Handeln des grössten Landes der Erde geleitet und der Stützung von Regimen bis heute gedient haben: die Notwendigkeit einer Autokratie, um den riesigen russischen Raum zu beherrschen; die Verehrung des "Heiligen Zaren"; der Glaube an einen russischen kollektivistischen Geist; und das Schwanken zwischen Russlands europäischem und eurasischem Charakter. Eine brillant geschriebene Gesamtdarstellung: Meisterhaft versteht es Figes, die zentralen Aspekte und Facetten der russischen Geschichte so herauszuarbeiten, dass sich ihre ganze innere und äussere Dramatik offenbart - von den Anfängen bis zum Krieg in die Ukraine."Orlando Figes ist ein herausragender Historiker und Schriftsteller, der die ferne Geschichte so nahebringt, dass man ihren Herzschlag spüren kann." Karl Ove Knausgaard"Erstaunlich ... Orlando Figes ist ein ausgezeichneter Historiker, der wissenschaftliche Details mit glänzender Lesbarkeit verbindet." Daily Mail"Orlando Figes ist ein ebenso souveräner wie subtiler Autor mit einem scharfen Blick für Details." The Times"Dieses hochaktuelle Buch ist eine unerlässliche Lektüre für alle, die das heutige Russland und seine Kriege mit der Ukraine, seinen Nachbarn, Amerika und dem Westen verstehen wollen." Anne Applebaum, Autorin von Roter Hunger. Stalins Krieg gegen die Ukraine"Eine beeindruckende Gesamtdarstellung, die uns das heutige Russland erschliesst." The Guardian"Eine erhellende Reise in die Geschichte Russlands. Eindrucksvoll und mit grossem Können erzählt Orlando Figes das Werden des russischen Selbstverständnisses und wie die Geschichtsmythen der Vergangenheit das autokratische Russland bis heute prägen." The Observer"Ein Meisterwerk der Geschichtsschreibung und ein bedeutender Beitrag zu einem tieferen Verständnis der gegenwärtigen Krise." Adam Tooze, Autor von Ökonomie der Zerstörung"Wer Putins Russland, seine Geschichte und Mythen verstehen will, muss Figes' ausgezeichnete Darstellung lesen." Anthony Beevor, Autor von Stalingrad"Ein grossartiges Buch, die massgebliche Darstellung der 1000-jährigen Geschichte Russlands - von einem der Meister der Geschichtsschreibung." Simon Sebag Montefiore, Autor von Am Hof des Roten Zaren"Ein einzigartiges und bedeutendes Buch. Orlando Figes' ausgezeichnete Prosa bringt uns die Geschichte und Kultur Russlands so nahe, dass wir ihren Herzschlag spüren.

Details

Verfasserangabe: Orlando Figes ; aus dem Englischen übersetzt von Norbert Juraschitz
Jahr: 2022
Verlag: Stuttgart, J.G.Cotta'sche Buchhandlung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 554
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-98455-2
2. ISBN: 3-608-98455-0
Beschreibung: 447 Seiten, 16 ungezählte Seiten : Illustrationen, Karten
Schlagwörter: Geschichte, Russland
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Juraschitz, Norbert ::[ÜbersetzerIn]::
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben. - Register
Mediengruppe: Sachbuch