wird in neuem Tab geöffnet
Wo kommen die Worte her?
neue Gedichte für Kinder und Erwachsene ; Gedichte und Bilder aller Art
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
hrsg. von Hans-Joachim Gelberg
Jahr:
2011
Verlag:
Weinheim [u.a.], Beltz & Gelberg
Mediengruppe:
Kinderliteratur
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
II J 3
Wo k / Kind EG
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Hunderte von Gedichten und grafischen Ideen beantworten die Frage im Titel des Buches. Namhafte zeitgenössische (Kinderbuch-)Autoren und Newcomer kommen zu Wort. Ab 7.
Gelbergs Einladung zur Mitarbeit an seiner 5. Lyrik-Anthologie (vgl. zuletzt "Großer Ozean", BA 1/01) hat über 200 Autoren und Illustratoren inspiriert. Auch Kinder brachten sich ein. Die Titel-Frage des Buches (eine Verszeile von Marie Luise Kaschnitz) regte (und regt jetzt den Leser) zum Nachdenken über alles und jedes an, lässt die Poesie der Dinge erfahren und zeigt, dass Fantasie und Sinn für Rätselhaftes und natürlich Humor vonnöten sind, um diese Gedichte aufzunehmen. Diese sind hier sehr kurz, mehrstrophig oder seitenlang. Gelungen finde ich die Gegenüberstellungen von Wortgebilden und grafischen Ideen, wobei Letztere oft verblüffend treffsicher daherkommen. Gelberg hat den neuen Beiträgen viel aus dem "Großen deutschen Lyrik-Kanon" hinzugefügt. So können wir uns freuen, Ringelnatz, Morgenstern und Brecht sowie Guggenmos, Wittman, Maar, Krüss, Janosch, Vahle und anderen lieb gewonnenen Bekannten der zeitgenössischen Kinderliteratur in den 6 Kapiteln des Bandes zu begegnen. Er ist als Familienbuch, zum Lesen und Vorlesen gedacht und für alle Bibliotheken eine wichtige Anschaffung.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
hrsg. von Hans-Joachim Gelberg
Jahr:
2011
Verlag:
Weinheim [u.a.], Beltz & Gelberg
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
II J 3
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Gedichte
ISBN:
978-3-407-79986-9
2. ISBN:
3-407-79986-1
Beschreibung:
262 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.)
Sprache:
de
Mediengruppe:
Kinderliteratur