wird in neuem Tab geöffnet
Fettnäpfchenführer Schweden
die ungeahnten Geheimnisse blaugelber Etikette
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kübeck, Delia
Mehr...
Verfasserangabe:
Delia Kübeck
Jahr:
2010
Verlag:
Meerbusch, Conbook Medien
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
L 354
Kueb / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Wie kann der deutsche Urlauber oder Einwanderer im Land der Elche Fettnäpfchen in seinem Verhalten vermeiden? Der Ratgeber hilft mit vielen Beispielen, die schwedische Lebensart kennenzulernen und sich richtig zu benehmen.
Die in Schweden lebende Autorin, die beruflich Einwanderer und Hauskäufer berät, hat bereits mit dem Auswanderer-Ratgeber "Alltag in Schweden" (BA 6/09) ihre Landeskenntnisse gezeigt. Die neue Reihe "Fettnäpfchenführer" (zuletzt "Südafrika", BA 5/10) gibt humorvoll Einblicke in die jeweiligen Sitten und Gebräuche des Landes und enthält Tipps zur Vermeidung von Fehltritten im Urlaub. Die schwedische Lebensart beinhaltet diskrete Zurückhaltung, sodass der Urlauber seine Fehler meist gar nicht bemerkt. Dieses Buch verschafft da Abhilfe: Anhand von fingierten, übertriebenen Fallgeschichten einer "Familie Müller" im Schwedenurlaub werden im 1. Teil des Ratgebers mögliche Fehltritte geschildert und anschließend analysiert und richtiggestellt. Der 2. Teil zielt auf Fettnäpfchen, die als deutscher Einwanderer in Schweden zu umgehen sind. Von Alkohol über Geschenke bis zum Zeitverständnis werden abschließend im "A-Z der Fettnäpfchen" die wichtigsten Verhaltensregeln zusammengefasst. Neben Reiseführern wie P. Juling als unterhaltsame Reisevorbereitung ergänzend empfohlen.
Verfasserangabe:
Delia Kübeck
Jahr:
2010
Verlag:
Meerbusch, Conbook Medien
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
L 354
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-934918-43-6
2. ISBN:
3-934918-43-3
Beschreibung:
1. Aufl., 254 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch