Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Freud wird in neuem Tab geöffnet

Freud

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Storr, Anthony
Verfasserangabe: Anthony Storr
Jahr: 1999
Verlag: Freiburg [u.a.], Herder
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: F 910 Fre / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Darstellung zum Werk Freuds aus einer wohl begründeten skeptischen Distanz. Nicht einzelne Werke Freuds werden wie bei Peter Schneider (in dieser Nr.) aus der spröden Biografie gewissermaßen herausgeschält und sachkundig kommentiert, sondern die psychoanalytische Begriffswelt in ihrer Entstehung und Bedeutung kommt zur Darstellung. Storr, Psychotherapeut und Stoiker (vgl. "Die schöpferische Einsamkeit", BA 2/91), wirft Freud zweierlei vor: dessen Hang zu unwissenschaftlicher Verallgemeinerung (Freuds Neurosenlehre gründet sich auf die Analyse von lediglich 18 Hysteriefällen aus der gehobenen Mittelschicht) und die Tatsache, dass sich nur wenige Hypothesen wissenschaftlich beweisen lassen, was damit zusammenhängt, dass Freud auf Kontrollgruppen verzichtete. Im Einzelnen werden referiert: Ödipuskomplex, Übertragung, Instanzenlehre, Aggressions- und Todestrieb. Gesonderte Kapitel zur psychoanalytischen Kunst- und Literaturkritik und zur Anwendung psychoanalytischer Theorien auf Kultur und Religion. - Gut einsetzbar, auch für Schüler geeignet. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Storr, Anthony
Verfasserangabe: Anthony Storr
Jahr: 1999
Verlag: Freiburg [u.a.], Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-451-04737-3
Beschreibung: Dt. Erstausg., 160 S.
Schlagwörter: Psychoanalyse
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Freud
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Sachbuch